Gebürtiger Dominikaner als mutmaßlicher Terrorist in New York verhaftet
Zwei US-Amerikaner, einer mit Abstammung aus der Dominikanischen Republik, wurden am Samstag am John F. Kennedy International Airport in New York festgenommen. Laut den ermittelnden Behörden in New York wollten die beiden 20 und 24 Jahre alten Männer nach Somalia reisen, sich dort einer Terrororganisation anschließen und dann zurückkehren, um in den Vereinigten Staaten Anschläge zu verüben.
Das FBI hatte die beiden Verhafteten seit 2006 in einer verdeckten Operation überwacht, nachdem die Ermittler einen Hinweis erhalten hatten. Die Verdächtigen sollen über Monate hinweg mehrere Tausend Dollar für ihre Reise gespart haben. Bei den Männern handelt es sich um Alessa Mohamed Mahmoud, 20, und Carlos Eduardo Almonte, 26, beide Bewohner von New Jersey. Alessa wurde in den Vereinigten Staaten geboren, Almonte ist ein eingebürgerter Staatsbürger, der in der Dominikanischen Republik geboren wurde.
Nach der Verhaftung erfolgte eine sodortige Wohnungsdurchsuchung. Die beiden mutmaßliichen Terroristen werden am Montag dem Untersuchungsrichter vorgeführt. Beiden droht laut Staatsanwaltschaft eine lebenslange Haftstrafe.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!