Mehr als 4,5 Tonnen Kokain in der Karibik beschlagnahmt

Das Kokain hat einen Verkaufswert von "annähernd" 152 Millionen US-Dollar (Foto: armada.mil)
Die kolumbianischen und panamaischen Behörden haben in einer Gemeinschaftsaktion in der Karibik über viereinhalb Tonnen Kokain beschlagnahmt, die in einem mit fünf Personen kolumbianischer Staatsangehörigkeit besetzten Boot transportiert wurden.“Nach einer längeren Verfolgungsjagd haben wir eine mit fünf Männern besetzte Motorjacht aufgebracht, mit der insgesamt 4.575 Kilogramm Kokain nach Zentralamerika transportiert wurden“, heißt es in einer Erklärung der kolumbianischen Nationalmarine.
Kolumbien hatte das Schiff entdeckt, machte die panamaischen Behörden auf die Situation aufmerksam und begann mit der Verfolgung. Als die fünf Insassen des Motorboots bemerkten, dass die panamaischen Seebehörden anwesend waren, warfen sie die mehr als 90 Pakete über Bord“, fügten die Behörden hinzu. Das Kokain hat einen Verkaufswert von „annähernd“ 152 Millionen US-Dollar. Das südamerikanische Land gilt als größter Kokain-Produzent der Welt und die Beschlagnahme erfolgte einen Tag nachdem die Regierung bekannt gegeben hatte, den Anbau von Koka-Flächen drastisch zu redutzieren.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!