Größte jemals beschlagnahmte Menge an Euro in Recife

Die Beschlagnahme war nach Angaben der Bundespolizei die größte Menge an Euro, die jemals an diesem Flughafen stattfand (Fotos: Polícia Federal/Divulgação)
Ein 41-jähriger Mann wurde mit 400.000 Euro auf dem internationalen Flughafen Guararapes / Gilberto Freyre in der südlichen Zone von Recife festgenommen. Die Beschlagnahme war nach Angaben der Bundespolizei die größte Menge an Euro, die jemals an diesem Flughafen durchgeführt wurde. Der Taxi-Fahrer aus Belém (Landeshauptstadt des Bundesstaates Pará) gab bei der Befragung durch die Bundespolizei (Polícia Federal) bekannt, dass er nichts über der Inhalt des Koffers gewusst habe. Er hätte von einem Unbekannten 1.000 US-Dollar für den Transport des Gepäcks erhalten.
Laut PF ist dies die zehnte Verhaftung am internationalen Flughafen Guararapes / Gilberto Freyre in diesem Jahr. Seit dem 1. Januar wurden elf Personen verhaftet, fünf Männer und sechs Frauen. Am Samstag (26.) wurde ein Venezolaner festgenommen, der 69 Kokainkapseln (930 Gramm) in seinem Magen transportierte. Der Mann berichtete der Polizei, dass das endgültige Ziel der Droge Paris (Frankreich) sei und dass er von Kolumbianern beauftragt worden war.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!