Geschlechterideologie: Präsident Bolsonaro schließt Fernsehsender

TV Escola ist ein brasilianischer öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, der 1995 vom brasilianischen Bildungsministerium ins Leben gerufen wurde (Foto: TVEscola)
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat am Montag (16.) das Ende der Produktionsvereinbarung für die Ausstrahlung von „TV Escola“ angekündigt. Bolsonaro bezeichnete den Sender als „völlig links“, zudem fördere der öffentlich-rechtlicher Fernsehsender die „Geschlechterideologie“. „Schulfernsehen“ ist ein brasilianischer öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, der 1995 vom brasilianischen Bildungsministerium ins Leben gerufen wurde. Er wurde 1996 erstmals landesweit ausgestrahlt und sendet ausschließlich Bildungssendungen.
„Die Vertragsverlängerung für die nächsten fünf Jahre hätte ein Budget von etwa 83,3 Millionen US-Dollar und wäre reine Geldverschwendung, da niemand den Kanal sieht. Der Sender verwendet öffentliche Gelder für die Geschlechterideologie, das muss sich ändern“, so Bolsonaro. Das Staatsoberhaupt bekräftigte, dass die Linke seiner Meinung nach das Bildungsdenken und die Bildungspolitik des Landes in den letzten dreißig Jahren dominiert und stark beeinflusst hat. „Das muss umgekehrt werden“.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!