Brasilien hat die höchsten Militärausgaben in Lateinamerika

Brasilien übernahm 2009 mit US $ 26.10 Milliarden die Führung bei den Militärausgaben in Lateinamerika. Venezuela reduzierte seine Ausgaben um 25%, was den höchsten Rückgang in der Region bedeutet.
Weltweit stiegen im vergangenen Jahr die Militärausgaben um 5,9% und erreichten trotz der globalen Finanzkrise 1,5 Billionen US $ (= 1500000000000). Laut dem Jahresbericht des Internationalen Instituts für Friedensforschung in Stockholm (SIPRI) haben sich damit im letzten Jahr die Militärausgaben weltweit im Vergleich zum Jahr 2000 um 50% erhöht. „Für die großen und mittleren Mächte wie die USA, China, Russland, Indien und Brasilien haben die Militärausgaben eine langfristige strategische Entscheidung. Diese Länder sind auch bereit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in ihre Rüstung zu investieren“, teilte Sam Perlo-Freeman, SIPRI mit.
In Lateinamerika belaufen sich die Gesamtausgaben für Waffenkäufe auf 34 Milliarden Dollar. Brasilien erhöhte seine Militärausgaben gegenüber 2008 um 16% , gefolgt von Kolumbien mit etwa US $ 10 Milliarden (11%) und Chile mit ca. US $ 5 Milliarden, was einen Rückgang von 5% bedeutet. Mexiko gab US $ 5,49 Milliarden (11%) aus, welche vor allem für den Kampf gegen den Drogenhandel und kriminelle Banden eingesetzt werden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: http://image.absoluteastronomy.com/images/encyclopediaimages/f/fe/feb_1.gif
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!