Tropensturm Celia könnte erster Hurrikan der Saison 2010 werden
Der Tropensturm Celia, der sich auf dem Pazifischen Ozean vor der Küste von Mexiko bewegt, könnte sich laut dem US National Hurricane Center zum ersten Hurrikan in der Saison 2010 entwickeln.
Celia befindet sich derzeit ca. 540 Meilen süd-südwestlich von Acapulco und bewegt sich mit Spitzenwerten von bis zu 75 Meilen pro Stunde. „Die riesigen Wellen von Celia produzieren gefährliche Bedingungen entlang der mexikanischen Pazifikküste. In den nächsten 48 Stunden könnte aus Celia ein Hurrikan der Kategorie 3 werden“, teilte das US National Hurricane Center mit. Sollte Celia seine momentane Zugbahn beibehalten, würde er die Küste Mexikos allerdings nicht direkt treffen.
Am Freitag befand sich nach Angaben des National Weather Service (SMN) der Tropensturm Blas 585 Kilometer (365 Meilen) west-südwestlich von Manzanillo, Mexiko und entwickelte Windgeschwindigkeiten von 85 km / h (50 mph). Laut Meteorologen wird er sich über Nacht abschwächen und keine Gefahr bringen. In Puerto Rico und der Dominikanischen Republik kam es allerdings zu heftigen Unwettern mit starken Überschwemmungen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!