Einzelhändler „Carrefour“ kauft „BIG“ in Brasilien

"Carrefour" wird "BIG", das 387 Filialen betreibt und im Jahr 2020 einen Umsatz von 24,9 Milliarden Reals (4,51 Milliarden US-Dollar) erzielte, von "Walmart" und der Investmentfirma "Advent International" kaufen (Foto: BIGGroup)
„Carrefour“, Europas größter Einzelhändler, will den drittgrößten brasilianischen Lebensmittelhändler „BIG“ kaufen. Dies gab der französische Supermarktkonzern am Mittwoch (24.) bekannt und wies darauf hin, dass dafür rund 1,3 Milliarden US-Dollar benötigt werden. Die Transaktion soll zu siebzig Prozent in bar und zu dreißig Prozent über neue Carrefour-Brasil-Aktien erfolgen. Der Deal ist die erste bedeutende Übernahme des französischen Lebensmittelhändlers, seit eine mögliche Übernahme durch das kanadische Unternehmen „Couche-Tard“ im Januar am Widerstand der französischen Regierung gescheitert war.
„Carrefour“ wird „BIG“, das 387 Filialen betreibt und im Jahr 2020 einen Umsatz von 24,9 Milliarden Reals (4,51 Milliarden US-Dollar) erzielte, von „Walmart“ und der Investmentfirma „Advent International“ kaufen. „Wir betrachten den Schritt als mutig und als Beweis dafür, dass Carrefour in seinen Kernmärkten auf dem Vormarsch ist“, schrieb „JP Morgan“ in einer Notiz. Die Aktien von „Carrefour“ stiegen um 0,4 Prozent auf 14,82 Euro.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!