Tourismus: Costa Rica stärkt Luftverkehrsdienste

Unter anderem wurde eine Erhöhung der wöchentlichen Flugfrequenzen für Passagier-, Fracht- und Postdienste mit Deutschland getroffen (Foto: Latinapress)
Die Teilnahme Costa Ricas an der Luftverkehrskonferenz (ICAN2021) in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota hat dem zentralamerikanischen Land den Abschluss von sechs Abkommen mit Deutschland, Belize, Chile, Spanien, Lettland und der Dominikanischen Republik ermöglicht. Darüber hinaus wurden fünf Absichtserklärungen mit Deutschland, Belize, Lettland, dem Vereinigten Königreich und der Dominikanischen Republik unterzeichnet. „Diese Bemühungen tragen zu den Zielen des Tourismus bei, der einer der am stärksten von der COVID-19-Pandemie betroffenen Sektoren ist. Deshalb begrüße ich die Abkommen, die zur Stärkung der Luftverkehrsdienste des Landes beitragen“, so Präsident Carlos Alvarado.
Unter anderem wurde eine Erhöhung der wöchentlichen Flugfrequenzen für Passagier-, Fracht- und Postdienste mit Deutschland sowie eine Vereinbarung über insgesamt vierzehn wöchentliche Flugfrequenzen für Passagier-, Fracht- und Postdienste mit Spanien getroffen. Mit dem Vereinigten Königreich wurde vereinbart, die Gespräche und Verhandlungen über den Abschluss eines bilateralen Luftverkehrsabkommens zwischen den beiden Ländern fortzusetzen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!