Kreuzfahrttourismus in Südamerika erlebt Renaissance

Die schwimmenden Städte auf den Weltmeeren beherbergen Tausende Passagiere und mehr als 1.000 Crew-Mitglieder, die für einen begrenzten Zeitraum auf engstem Raum zusammenleben (Foto: Latinapress)
Der Kreuzfahrttourismus in Südamerika erlebt nach der Pandemie eine Renaissance. Die Häfen Südamerikas werden als „große Reserve“ für einen „erlebnisorientierten“ und authentischen Kreuzfahrttourismus „wiedergeboren“, der sich auf kulturelle Traditionen sowie natürliche und offene Landschaften stützt. Mit diesem Label sind viele staatliche Tourismusförderungsbüros aus den Ländern der Region zur Kreuzfahrtmesse „Seatrade Cruise Global“ gekommen, einer der größten ihrer Art, die diese Woche in Miami Beach (USA) stattfindet.
Viele der amerikanischen Länder, die auf der „Seatrade Cruise Global“ vertreten sind, heben in ihren Pavillons die kulturellen Traditionen und gastronomischen Angebote hervor, die Kreuzfahrtreisende in ihren Städten und Gebieten entdecken können, wie zum Beispiel die Weinstraßen Chiles oder das architektonische Erbe Argentiniens. Länder wie Kolumbien, Panama, Costa Rica, Brasilien und die Dominikanische Republik setzen dabei ebenfalls auf kulturelle Traditionen und Geschichte als Unterscheidungsmerkmal im Kreuzfahrtangebot.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!