Hochwasser in Brasilien: Lula da Silva reist nicht zum G-20-Gipfel nach Toronto

Die Unwetterkatastrophe in Brasilien hat in den Bundesstaaten Pernambuco und Alagoas vermutlich bis zu 1.000 Menschenleben gefordert. Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva wird am Wochenende nicht zum Mega-Gipfel nach Kanada reisen.
An diesem Wochenende wird die kanadische Metropole Toronto einer Festung gleichen. Zwei Mega-Gipfel finden hier und in Huntsville vor den Toren der Stadt statt, die acht und die 20 größten Volkswirtschaften treffen sich – kurz G8 und G20 genannt. Zusätzlich wurde René Préval, Staatspräsident von Haiti, das sich die Insel Hispaniola mit der Dominikanischen Republik teilt, eingeladen. Angesichts der verheerenden Katastrophe in Brasilien wird Staatsprasident Lula da Silva nicht am Gipfel teilnehmen. „Ich werde nicht nach Toronto reisen, ich will in dieser schwierigen Zeit nicht weg aus Brasilien“, teilte Lula laut einer Quelle aus Regierungskreisen mit.
Die Überschwemmungen im Nordosten Brasiliens haben mindestens 51 Menschen das Leben gekostet. Wie der Zivilschutz am Freitagmorgen mitteilte, wurden im Bundesstaat Pernambuco bislang 18 Tote geborgen, in Alagaos stieg die Zahl auf 33. Über 600 Menschen werden noch vermisst, die Rettungskräfte gehen von weiteren Todesopfern aus.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Ricardo Stuckert/Presidência da República
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.