Der Venezolaner Juan Vicente Mora wurde letzte Woche von „Guinness World Records“ zum ältesten Menschen der Welt erklärt. An diesem Freitag (27.) wird er einhundertdreizehn Jahre alt. Mora, der sich guter Gesundheit erfreut und jeden Tag eine Tasse starken Schnaps trinkt, hat einundvierzig Enkel, achtzehn Urenkel und zwölf Ururenkel, so „Guinness“ in einer Pressemitteilung.
Abgesehen von leichtem Bluthochdruck und altersbedingten Hörproblemen sei Mora bei sehr guter Gesundheit und nehme keine Medikamente, sagte Henrique Bujan, Arzt in einer Klinik in San Jose de Bolivar im venezolanischen Bundesstaat Táchira. „Er sieht völlig gesund aus“, bekräftigte Bujan. Mora wurde zum ältesten Menschen der Welt, nachdem Saturnino de la Fuente Garcia, geboren am 11. Februar 1909 in Spanien, im Januar mit 112 Jahren und 341 Tagen gestorben war.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!