Welches südamerikanische Land hat die größten Goldreserven?

Nach Angaben des World Gold Council ist Venezuela mit rund 161,2 Tonnen das Land mit den größten Goldreserven in Südamerika (Foto: Archiv)
Nach Angaben des World Gold Council ist Venezuela mit rund 161,2 Tonnen das Land mit den größten Goldreserven in Südamerika. Seit Jahrzehnten ist das Land an der Nordküste Südamerikas eines der Gebiete mit den größten Goldreserven in der Region. Auf Venezuela folgen Brasilien mit 129,6 Tonnen und Mexiko mit 120 Tonnen. Beide Länder sind die einzigen in Lateinamerika, deren Goldreserven 100 Tonnen übersteigen. Nach Angaben der peruanischen Zentralbank (Banco Central de Reserva del Perú) liegt das Andenland mit 34,6 Tonnen auf dem sechsten Platz hinter Argentinien mit 61,7 Tonnen und Bolivien mit 43 Tonnen. Dahinter folgen Ecuador mit 33,7 Tonnen, Paraguay mit 8,1 Tonnen und Kolumbien mit 4,6 Tonnen (Stand: Februar dieses Jahres).
Andererseits ist die Goldmenge, die von diesen Ländern in der Region gehalten wird, im Vergleich zu den Nationen mit den größten Goldreserven der Welt weiterhin geringer. Allein die Vereinigten Staaten, die die Liste anführen, verfügen über mehr als 8.100 Tonnen. Die deutsche Zentralbank verfügt über Reserven von rund 3.355 Tonnen Gold und damit die zweitgrößten der Welt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!