Brasilien: Abholzungswarnungen im Amazonasgebiet gehen um fast 70 % zurück

wald

Die Entwaldungswarnungen im Amazonasgebiet sind im August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 66 % zurückgegangen (Foto: Marcelo Camargo/Agência Brasil)
Datum: 06. September 2023
Uhrzeit: 10:47 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Die Entwaldungswarnungen im Amazonasgebiet sind im August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 66 % zurückgegangen. Darüber hinaus verzeichnete die Region im vergangenen Monat einen Rückgang von 47,5 Prozent bei der Anzahl der Hotspots. Die Zahlen wurden von der Umweltministerin Marina Silva bei der Feier zum Tag des Amazonas vorgestellt, die am Dienstag (5.) im Planalto-Palast stattfand. Zum Schutz des Waldes und der traditionellen Völker des Amazonasgebiets kritisierte die Umweltministerin diejenigen, die die Region als Lagerstätte von Ressourcen betrachten, die ausgebeutet werden sollen, und wies darauf hin, wie wichtig es ist, das Ziel der Nullabholzung bis 2030 zu erreichen. Ministerin Marina Silva feierte auch die Wiederaufnahme des Amazonas-Fonds, erhielt eine Zusage für neue Mittel in Höhe von 6 Milliarden Reais, sowie die Ausweitung des Bolsa Verde und die Wiederaufnahme des nationalen Umweltfonds.

Die Rolle der indigenen Völker bei der Erhaltung des Amazonasgebietes wurde in der Rede der Ministerin für indigene Völker, Sônia Guajajara, hervorgehoben, die eine Bewertung der indigenen Völker der Region vorlegte. Präsident Lula wies darauf hin, dass der Amazonas „es eilig hat, am Leben zu bleiben“, um „weiterhin der Hüter der biologischen Vielfalt zu sein“, und erinnerte an die Gewalt in der Region und die Arbeit von Umweltaktivisten. Während der Zeremonie kündigte Präsident Lula Maßnahmen zur Verhinderung und Kontrolle der Entwaldung und Waldschädigung im Amazonasgebiet an, unterzeichnete die Einrichtung des Parima-Nationalwaldes, die Erweiterung des Viruá-Nationalparks sowie die Umstrukturierung der Technischen Kammer für die Zuteilung und Regulierung von öffentlichem Land auf Bundesebene, die Ratifizierung von zwei indigenen Ländereien und sechs Naturschutzeinheiten in Roraima.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!