Mercado Pago: Wichtigste Fintech-Branche im Ökosystem des Mercado Libre

mercadopago

Mercado Pago ist eine Online-Zahlungsplattform, die zu Beginn nur mit Mercado Libre nutzbar war, sich seit einer Reform des Systems Anfang 2008 aber zu einer allgemeinen Micropayment-Plattform nach dem Vorbild von Diensten wie PayPal entwickelt hat (Foto: MercadoPago)
Datum: 01. Oktober 2023
Uhrzeit: 11:37 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Mercado Libre (Freier Markt) ist ein 1999 gegründetes multinationales Unternehmen im Bereich E-Commerce mit Sitz in Argentinien. Der Konzern konzentriert sich auf das Betreiben von Auktions- und Kleinanzeigenportalen nach Vorbild von eBay, mit dem es seit 2001 offiziell kooperiert. Mercado Pago ist eine Online-Zahlungsplattform, die zu Beginn nur mit Mercado Libre nutzbar war, sich seit einer Reform des Systems Anfang 2008 aber zu einer allgemeinen Micropayment-Plattform nach dem Vorbild von Diensten wie PayPal entwickelt hat. In dieser Woche war das Unternehmen in eine Auseinandersetzung mit der argentinischen Zentralbank verwickelt, bei der es um eine Verordnung ging, die sich auf Millionen von Nutzern und auch auf die Entwicklung des Unternehmens auswirken würde. Trotz des Auf und Ab der Vorschriften setzt Lateinamerikas größte Online-Zahlungsplattform ihren Konsolidierungskurs fort.

Anfang dieser Woche protestierte Mercado Pago, die Fintech-Sparte von Mercado Libre, gegen eine Maßnahme der argentinischen Zentralbank (BCRA), die vorsieht, dass die Nutzer des nationalen Zahlungssystems (Banken und virtuelle Geldbörsen), die derzeit den als Debin (Débito Inmediato) bekannten Mechanismus zur Einzahlung auf ihre Konten verwenden, diesen ab dem 1. Dezember aufgeben und durch die Pull-Sofortüberweisung ersetzen müssen. „Durch eine Regel der Zentralbank (BCRA), die von traditionellen Banken angetrieben wurde, werden mehr als 4 Millionen Menschen Schwierigkeiten haben, Geld auf ihr digitales Mercado Pago-Konto einzuzahlen“, sagte das Fintech über sein X-Konto, früher Twitter. „Diese Maßnahme ist ein neuer Angriff auf die finanzielle Eingliederung, sie wird sich negativ auf die Erfahrung von Millionen von Menschen auswirken und die Verwendung von Bargeld fördern. Wir hoffen, dass eine Lösung gefunden wird, die den Nutzern von Mercado Pago nicht schadet“.

Glücklicherweise lenkte die argentinische Regierung ein und forderte den Emittenten auf, die Regelung aufzuheben. Es war jedoch nicht das erste Mal, dass Mercado Pago mit der BCRA und dem traditionellen Finanzsystem konfrontiert wurde, und es wird wahrscheinlich auch nicht das letzte Mal sein. Tatsache ist, dass das Wachstum der größten Online-Zahlungsplattform Lateinamerikas trotz des Auf und Ab bei der Regulierung des Finanzumfelds in seinem Heimatland Argentinien beschleunigt worden ist. „Dieses Dilemma (der BCRA-Regel) würde die Unmittelbarkeit beeinträchtigen, mit der Mercado Pago mit Mercado Libre arbeitet. Mercado Pago ist der Zahlungsvermittler von Mercado Libre und daher ist der Prozess bisher recht flüssig und intuitiv“, erklärt Esteban Viani, Wirtschaftswissenschaftler an der Postgrados Universidad Autónoma de Chile. Er fügt hinzu, dass der langsamere Zahlungsprozess dazu führen könnte, dass die Leute lieber direkt mit ihrer Kreditkarte bezahlen, was Mercado Pago aus dem Spiel lassen würde.

ZAHLUNGSBARRIEREN ÜBERWINDEN

Das Fintech Mercado Pago wurde 2003 in Argentinien von Marcos Galperin als Teil des Mercado Libre gegründet. Die ursprüngliche Idee war es, Käufern und Verkäufern eine sichere Plattform für Online-Transaktionen zu bieten. Nach dem Start in Argentinien expandierte Mercado Pago in andere lateinamerikanische Länder, wodurch das Unternehmen einen wachsenden regionalen Markt erschließen konnte. Zwischen 2015 und 2019 diversifizierte Mercado Pago seine Dienstleistungen über den Online-Zahlungsverkehr hinaus und begann, zusätzliche Finanzdienstleistungen wie Kredite und Geldtransfers anzubieten, was dazu beitrug, dass Mercado Pago zu einer Finanzlösung aus einer Hand für Privatpersonen und Unternehmen wurde. Das Fintech-Unternehmen blieb auch an der Spitze der Finanztechnologie, indem es innovative Funktionen wie QR-Code-Zahlungen, digitale Geldbörsen und Online-Zahlungslösungen für Unternehmen einführte. Ein Schlüsselfaktor für das Wachstum ist die enge Verbindung mit Mercado Libre, da die Nutzer es als bequem empfanden, Mercado Pago für Online-Einkäufe zu nutzen, was die Akzeptanz der Zahlungsplattform weiter steigerte. Eine günstige Regulierung in einigen lateinamerikanischen Ländern hat ebenfalls zum Erfolg beigetragen, da die Regierungen in der Region Maßnahmen ergriffen haben, die die Einführung von digitalen Zahlungslösungen fördern, was dem Unternehmen zugute kam.

„Mercado Pago entstand als natürliche Reaktion auf die geringe Verbreitung digitaler Zahlungssysteme in der Region“, erklärt Marcel Goic, Direktor des Centre for Retail Studies of Industrial Engineering an der Universität von Chile. „Anders als in höher entwickelten Volkswirtschaften, wo der elektronische Handel in Märkten entwickelt wird, in denen Kreditkarten bereits eine hohe Marktdurchdringung aufweisen, erkannte Mercado Libre schon früh die Notwendigkeit, Zahlungssysteme parallel zur Entwicklung des elektronischen Handels als solchem zu entwickeln“, fügt er hinzu. Auf regionaler Ebene ist Mercado Libre, die Plattform, auf der Mercado Pago tätig ist, in 18 Ländern präsent, hat mehr als 47,5 Millionen Käufer und 3,2 Millionen Verkäufer und verzeichnet 597 Besuche pro Sekunde und 41 Käufe pro Sekunde. „Unser Ökosystem von Lösungen hat es uns ermöglicht, ein ‚alltägliches‘ Unternehmen für Menschen zu werden, ein Unternehmen, das seine Nutzer in ihrem täglichen Leben begleitet, egal ob es sich um Unternehmen oder Privatpersonen handelt“, sagt Alan Meyer, Generaldirektor von Mercado Libre Peru, Chile und Ecuador.

Während ein Online-Kauf die Suche nach einem Produkt, die Bezahlung des Kaufs und die Versandlogistik umfasst, hat das Unternehmen erkannt, dass es innerhalb des Prozesses unterschiedliche Anforderungen gibt, sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf, so dass es ergänzende Geschäftsbereiche hinzufügt und so sein eigenes Ökosystem schafft. „Es gibt Unternehmen, die gerade erst in den E-Commerce einsteigen, und sie zählen darauf, dass wir diesen Moment nutzen, in dem es noch nie so viele Möglichkeiten für sie gegeben hat. Mit Technologie, mit Logistik, mit Zahlungsmitteln, mit Krediten, mit der Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren, wie wir es kürzlich mit Mercado Pago angekündigt haben“, sagt Meyer. In diesem Sinne hat die Aufteilung der Dienstleistungen es den Kunden ermöglicht, ihre Geschäfte entsprechend ihren Bedürfnissen zu fördern. Das Ökosystem von Mercado Libre, das in Mercado Pago verankert ist, ist breit und vielfältig. So gibt es die Plattform Mercado Shops, die es Verkäufern ermöglicht, ihre eigenen Online-Shops zu erstellen und Produkte zu verkaufen; Mercado Ads, das es Verkäufern ermöglicht, ihre Produkte auf der Plattform zu bewerben, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr potenzielle Käufer zu erreichen; Mercado Crédito, das Käufer und Verkäufer finanziert; Mercado Vis (Fahrzeuge, Immobilien und Dienstleistungen), wo ein fester monatlicher Preis für die Werbung gezahlt wird und keine Provision pro Verkauf erhoben wird, da die Transaktion außerhalb der Plattform durchgeführt wird; und Mercado Envíos, das es Verkäufern ermöglicht, den Versand und die Lieferung ihrer verkauften Produkte zu verwalten.

In der Welt der Kryptowährungen war Mercado Pago Anfang 2023 das erste digitale Konto, das Zugang zum Kauf, Verkauf und Transfer von Kryptowährungen ab 2,98 US-Dollar bot. Und in nur eineinhalb Jahren haben bereits 3 Millionen Nutzer in der Region über Mercado Pago in Brasilien, Mexiko und Chile mit Kryptowährungen gehandelt. Diese neue Funktionalität ergänzt die verschiedenen von Mercado Pago angebotenen Finanzoptionen. Die Strategie von Mercado Pago hat sich ausgezahlt und das Unternehmen ist heute ein wichtiger Akteur im Ökosystem von Mercado Libre. Laut seinen Finanzergebnissen für das zweite Quartal 2023 verzeichnete der südamerikanische E-Commerce-Riese einen Gesamtumsatz von 3,4 Milliarden US-Dollar, während seine Finanzdienstleistungseinheit Mercado Pago einen Nettoumsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar erzielte, was 44 % des Umsatzes des Einhorns entspricht. Alles deutet darauf hin, dass Mercado Pago auf dem Weg ist, Lateinamerikas Finanz-Super-App zu werden, auch wenn der regulatorische Bereich die Pläne des Unternehmens behindern könnte. Argentinien ist nicht das einzige Land, das an Mechanismen zur Regulierung der Fintech-Branche arbeitet, oft nicht auf die beste Art und Weise, indem es versucht, Vorschriften anzuwenden, die für das traditionelle Bankwesen entwickelt wurden, ohne sie an die Welt der Finanztechnologie anzupassen.

Für Mercado Pago haben diese Vorschriften nicht nur Auswirkungen auf die Entwicklung des Unternehmens, sondern auch auf die ersehnte finanzielle Inklusion in Lateinamerika, die von allen Nutzern mobiler Geldbörsen sehr geschätzt wird. Der argentinische Journalist Lucas Morano hat dies im sozialen Netzwerk X auf dem Höhepunkt der Konfrontation zwischen dem Fintech und der BCRA sehr gut wiedergegeben: „Eines der wenigen Dinge, die in diesem gesegneten Land gut funktioniert haben, ist Mercado Pago, wo Marcos Galperin eine integrative virtuelle Geldbörse entwickelt hat, die von großen Unternehmen und sogar vom Gemüsehändler genutzt wird. Wie könnte es auch anders sein, die Politiker haben sich der Sache bemächtigt und sie kaputt gemacht. Mein Gott!“. Worauf das Unternehmen antwortete: „Sie haben es nicht kaputt gemacht, und sie werden es auch nicht kaputt machen können“. So zeigt sich Mercado Pago bereit, mit jedem Stein umzugehen, der seinen Weg kreuzt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!