Peru: „Internet der Dinge“ kümmert sich um Bio-Bananen

banane-1

Es sei daran erinnert, dass "Peru 3 % des weltweiten Verbrauchs an Bio-Bananen deckt und Piura der viertgrößte Produzent dieser Frucht auf nationaler Ebene ist" (Foto: Latinapress)
Datum: 10. Oktober 2023
Uhrzeit: 13:23 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Experten fördern Schädlingsüberwachung in Peru mit Spitzentechnologie. Nationale und ausländische Fachleute sowie lokale Arbeitskräfte haben im südamerikanischen Land das Programm „Digitale Transformation des Agrarsektors für Bio-Bananen“ ins Leben gerufen, um den Anbau dieser Frucht zu fördern, der die Wirtschaft der Region ankurbelt. Das Projekt zielt darauf ab, eine Reihe von zugänglichen, kostengünstigen und verbrauchsarmen Internet-of-Things-Anwendungen zu entwickeln, die die wichtigsten Variablen überwachen, die die normale Entwicklung der Bananenplantagen beeinflussen. Experten der Universität Piura, die die Initiative gemeinsam mit Kollegen der Universität Surrey (England) und Landwirten der Vereinigung Asprobo (Morropón) vorantrieben, wiesen darauf hin, dass dieser Sektor aufgrund von Schädlingsbefall große Produktionsverluste zu verzeichnen hat.

„Für die Entwicklung des Projekts wurde ein Sensornetzwerk mit IoT-Technologie installiert, das es ermöglichte, Informationen in Echtzeit zu sammeln und Vorhersagemodelle auf der Grundlage künstlicher Intelligenz zu entwickeln, um die Produktivität der ökologischen Bananenparzellen zu verbessern“, so die Experten. Mit Hilfe der installierten Software ist es bisher gelungen, das Verhalten von Thripsen vorherzusagen. Dabei handelt es sich um ein Insekt, das die rote Fleckenplage verursacht, die bis zu 40 % der Ernten vernichtet, so José Manrique, Forscher und Koordinator des Projekts. Es sei daran erinnert, dass „Peru 3 % des weltweiten Verbrauchs an Bio-Bananen deckt und Piura der viertgrößte Produzent dieser Frucht auf nationaler Ebene ist“.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!