Erste gentechnisch veränderte Kartoffel in Lateinamerika

kartoffel

Peru ist der führende Kartoffelproduzent in Lateinamerika (Foto: ScreenshotYouTube)
Datum: 03. Dezember 2023
Uhrzeit: 11:22 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Wissenschaftler des argentinischen Nationalen Instituts für Agrartechnologie (INTA) haben die erste gentechnisch veränderte Kartoffel Lateinamerikas entwickelt, die demnächst der internationalen Gemeinschaft vorgestellt werden soll. Die Spezialisten gaben an, dass das Ziel dieser Methylierung darin besteht, das Gen auszuschalten, das dafür sorgt, dass die Knolle nach dem Schneiden, Schälen oder durch Schläge/Erschütterungen während des Ernte- und Transportprozesses dunkel wird. Diese Eigenschaft, die als enzymatische Bräunung bezeichnet wird, entsteht durch die Oxidation der Kartoffel und verändert den Geschmack, die Textur und die Farbe, wodurch die ernährungsphysiologischen Eigenschaften und die Qualität des Produkts beeinträchtigt werden.

Es handelt sich nicht nur um einen optischen oder ästhetischen Aspekt. Kartoffelquetschungen verursachen Verluste in Millionenhöhe für die Landwirte sowie Lebensmittelabfälle in Supermärkten und Haushalten, wenn die Verbraucher das Produkt wegen seines schlechten Aussehens wegwerfen. Tests haben gezeigt, dass eine geriebene, gentechnisch veränderte Kartoffel bis zu 48 Stunden an der Luft liegen kann, ohne braun zu werden – ein Zustand, den herkömmliche Kartoffeln in nur wenigen Minuten erreichen. Die argentinische Aufsichtsbehörde hat diese Art von Knollen bereits einer vorherigen Konsultation unterzogen und ist zu dem Schluss gekommen, dass das Produkt als konventionell zu betrachten ist, da es keine Gene von anderen, weit entfernten Organismen enthält, was bedeutet, dass die Kartoffel nicht dem für transgene Pflanzen vorgesehenen Rechtsrahmen unterliegt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!