Deutscher Bundespräsident trifft Präsidenten der Dominikanischen Republik

► Präsident der DomRep auf Schloss Bellevue empfangen
Am Mittag hat Bundespräsident Christian Wulff den Präsidenten der Dominikanischen Republik, Herrn Dr. Leonel Fernández Reyna, in Schloss Bellevue empfangen. Nach der Begrüßung mit militärischen Ehren führten die beiden Präsidenten ein rund einstündiges Gespräch. Dabei betonte Bundespräsident Wulff die beeindruckende Entwicklung der Dominikanischen Republik und die Unterstützung für das Nachbarland Haiti nach dem katastrophalen Erdbeben.
Die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und der Dominikanischen Republik sind gut und problemfrei. Besonders geprägt sind sie vom Tourismus: 2009 besuchten 180.000 deutsche Touristen das Land, 12 – 15.000 Deutsche leben dauerhaft dort.
Fernández Reyna besucht als erster dominikanischer Staatspräsident Deutschland. Besonders wichtig ist ihm dabei auch die Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit: Er lud deutsche Unternehmen dazu ein, vermehrt in sein Land zu investieren. Durch ein bestehendes Freihandelsabkommen mit den USA sei die Dominikanische Republik ein besonders attraktives Investitionsziel.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: bundespraesident.de/Journalistenservice
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!