Ecuador: Kongressabgeordneter während Zirkusbesuch erschossen

tot

Nieto, Mitglied der Nationalversammlung für die Revolución Ciudadana und seine Frau Nicole Burgos waren bei einer Zirkusvorstellung im Zentrum der Stadt in der Provinz Manabí (Foto: SocialMedia)
Datum: 04. Juni 2024
Uhrzeit: 11:11 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Im südamerikanischen Land Ecuador ist der Kongressabgeordnete Cristhian Nieto und seine Frau nach einem bewaffneten Angriff auf einen Zirkus in der Hafenstadt Manta erschossen worden. Nieto, Mitglied der Nationalversammlung für die Revolución Ciudadana und seine Frau Nicole Burgos waren bei einer Zirkusvorstellung im Zentrum der Stadt in der Provinz Manabí, als eine Gruppe bewaffneter Männer durch die Rückseite des Zeltes eindrang und das Feuer eröffnete. Burgos war gerade dabei, von ihrem TikTok-Account aus live zu streamen, als der Angriff begann. Das Entsetzen und die Verzweiflung der Anwesenden nach dem Angriff wurden in Bildern festgehalten, die sich in den sozialen Medien schnell verbreiteten.

Nieto, 34, war auch ein bekannter Social-Media-Influencer, der sich unter dem Pseudonym Cristhian Rescata der sozialen Arbeit mit Waisenkindern, ausgesetzten Tieren und Drogenabhängigen widmete. Seine Frau erstellte ebenfalls Inhalte in sozialen Netzwerken unter dem Benutzernamen „Soy Pipo“. Ersten Informationen zufolge befanden sich die Täter im Inneren des Zirkus, kamen von hinten heraus und eröffneten das Feuer in einem „gezielten“ Angriff auf Nieto und seine Frau, dessen Motive noch untersucht werden, so die Polizei. Mehr als 12 Patronenhülsen aus einer Langwaffe wurden am Tatort gefunden.

Aufgrund ihrer geografischen Lage ist die Hafenstadt Manta, 256 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Quito gelegen, nach Angaben der Behörden ein strategischer Ort für die Operationen von Banden, die Drogenlieferungen entlang der Küste in die Außenwelt bringen. Vor einer Woche wurde bekannt gegeben, dass Spezialeinheiten entsandt werden, um die Sicherheit in der Provinz Manabí und ihren wichtigsten Städten Manta und Portoviejo zu verstärken, da die Zahl der gewaltsamen Todesfälle und die Präsenz von Gruppen der organisierten Kriminalität zugenommen hat. Über diese und sechs weitere ecuadorianische Provinzen wurde der Ausnahmezustand verhängt.

Verbrechen gegen ecuadorianische Politiker im Jahr 2024

Dieses Verbrechen gegen Persönlichkeiten des politischen und öffentlichen Lebens Ecuadors reiht sich ein in andere, wie das vom vergangenen März, als Brigitte García, Bürgermeisterin der Küstenstadt San Vicente, ebenfalls in der Provinz Manabí, erschossen wurde, obwohl zu diesem Zeitpunkt der von der Regierung verhängte Ausnahmezustand in Kraft war, um die Gewaltspirale zu stoppen, die zu Beginn des Jahres eingesetzt hatte. Die 27-jährige García galt als jüngste Bürgermeisterin des Landes und war Mitglied der Bewegung „Revolution der Bürger“ des ehemaligen Präsidenten Rafael Correa (2007-2017).

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!