Tourismus in Brasilien und die Auswirkungen der Kasinoregulierung auf die Reisebranche

casino

Der Gesetzentwurf zur Regulierung des brasilianischen Online-Glücksspiels wurde bereits im September von der Abgeordnetenkammer gebilligt (Foto: Dirección General de Casinos)
Datum: 07. Juni 2024
Uhrzeit: 12:03 Uhr
Ressorts: Brasilien, Panorama
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Der Tourismus in Brasilien Land wird nach Meinung von Experten durch die Freigabe von Kasinos angekurbelt werden. Demnach reist ein großer Teil der Touristen auf der Suche nach Unterhaltung um die Welt und integriert in Ferienanlagen werden Spielzentren eine Attraktion sein. Der Gesetzesentwurf zur Freigabe von Kasinos wird seit Jahren in Brasília diskutiert, wobei der evangelikale Ausschuss, der das Gesetz nicht befürwortet, und andere Politiker, die einen religiösen Hintergrund haben, mit diesem Thema konfrontiert sind. Seit den 1940er Jahren, als Casinos in Brasilien verboten wurden, ist die Debatte dieselbe geblieben. Unter der Regierung von Eurico Gaspar Cunha wurden die Casinos im Namen der guten Moral geschlossen, da die Kirche das Glücksspiel als entwürdigend ansah.

Es gibt jedoch immer wieder positive Beispiele aus anderen Ländern, die zeigen, dass die Vorteile die möglichen Schäden des legalen Glücksspiels überwiegen. Macau und Las Vegas sind Städte, die von Wettgeldern leben und es schaffen, die Aktivitäten sicher zu verwalten und illegale Aktivitäten zu kontrollieren. In Brasilien werden trotz des Verbots von Glücksspielen Tausende von Reais durch Jogo do Bicho und andere illegale Praktiken eingenommen, die in Einnahmen für die öffentlichen Kassen umgewandelt werden könnten, eine Lösung, für die sich mehrere Politiker einsetzen. Die Regulierung der Wetten mit festen Quoten ist bereits ein erster Indikator für den Erfolg des Glücksspiels. Mehrere Online-Casinos sind für ihren legalen Betrieb und ihre Glaubwürdigkeit bei den Kunden anerkannt, etwas, das in Zukunft auch physisch geschehen sollte

Der Gesetzentwurf 2.234/2022 sieht die Einrichtung von Casinos in integrierten Resorts vor, die eine bestimmte, gesetzlich festgelegte Größe haben. Jeder Bundesstaat würde ein Kasino erhalten, mit Ausnahme der bevölkerungsreichen Staaten. Hauptziel des Gesetzentwurfs ist es, Steuern von den Unternehmen zu erheben, wobei zeitlich befristete Bürgschaften und Beträge je nach Tätigkeit und Spielern freigegeben werden. Doch damit nicht genug: Der Tourismus ist der am stärksten betroffene Sektor. Der Minister für Tourismus, Celso Sabino, äußerte sich bei einer Anhörung im Ausschuss für regionale Entwicklung und Tourismus zu den Studien und der Entwicklung des Gesetzes. Er verwies auf die vollständige Erholung des Sektors seit der Pandemie und die Prognosen für die Zukunft sowie auf die mögliche Regulierung von Kasinos.

„Aber das Wichtigste an dieser Maßnahme sind nicht nur die Einnahmen, sondern auch die wirtschaftliche und soziale Entwicklung, die der Tourismus durch die Einrichtung von Resorts mit integrierten Kasinos mit sich bringen wird“, erklärt der Minister. Die Einrichtung brasilianischer Kasinos wird als eine Verbesserung angesehen, die sich tendenziell positiv auf den Tourismus auswirkt, vor allem bei den Spielern, die über eine hohe Kaufkraft verfügen und gerne an Orte reisen, an denen Glücksspiele angeboten werden. Neben dem Besuch der Casinos werden die Touristen auch die lokalen Unternehmen und die Wirtschaft des ganzen Landes ankurbeln. Die Schaffung neuer Arbeitsplätze ist ein weiterer entscheidender Punkt bei der Verabschiedung des Gesetzes, das direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen wird, was angesichts der derzeitigen Finanzkrise eine Notwendigkeit ist.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!