Royal Air Maroc: Wiederaufnahme der Direktflüge nach Brasilien

flug

Die Direktverbindung zwischen den Finanzmetropolen Brasiliens und Marokkos ist eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach Geschäftsreisen und Tourismus auf beiden Seiten des Atlantiks (Foto: Boeing)
Datum: 11. Juni 2024
Uhrzeit: 11:48 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Die nationale Fluggesellschaft des Königreichs Marokko, Royal Air Maroc, wird die Direktflüge von Casablanca nach São Paulo wieder aufnehmen und damit die Verbindungen zwischen Afrika und Südamerika stärken. Dies ist die am längsten geplante Nonstop-Verbindung der Fluggesellschaft, die ihr Streckennetz im Hinblick auf die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2030 weiter ausbaut. Royal Air Maroc wird ab dem 7. Dezember 2024 den internationalen Flughafen São Paulo Guarulhos (GRU) von ihrem Drehkreuz Casablanca Mohammed V International (CMN) aus anfliegen. Die Strecke wird dreimal wöchentlich mit der Boeing 787 Dreamliner bedient. Mit der Wiederaufnahme dieser Langstreckenverbindung kehrt die marokkanische Fluggesellschaft nach über vier Jahren auf den südamerikanischen Markt zurück.

Die Flüge ab Casablanca werden montags, donnerstags und samstags durchgeführt. Sie starten am Flughafen Mohammed V um 16:40 Uhr und erreichen São Paulo um 20:30 Uhr Ortszeit. Die Rückflüge finden dienstags, freitags und sonntags statt, mit Abflug in São Paulo um 00:20 Uhr und Ankunft in Casablanca um 13:15 Uhr Ortszeit. Die Flüge werden ab dem 12. Juni 2024 buchbar sein. „Wir freuen uns sehr, die seit der Gesundheitskrise unterbrochene Direktverbindung Casablanca-Sao Paulo wieder aufzunehmen. Sie ist Teil unseres Entwicklungsplans und wird unser Langstreckennetz stärken und vor allem unsere Rückkehr auf den lateinamerikanischen Kontinent markieren. Diese Strecke wird den Verkehr von Touristen und Geschäftsleuten aus beiden Kontinenten erleichtern und gleichzeitig die Erwartungen europäischer Touristen erfüllen, die kombinierte Reisen in Afrika und Lateinamerika planen“, erklärte Hamid ADDOU, Chairman und CEO von Royal Air Maroc.

Die Direktverbindung zwischen den Finanzmetropolen Brasiliens und Marokkos ist eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach Geschäftsreisen und Tourismus auf beiden Seiten des Atlantiks. Die Verbindung unterstützt die Bestrebungen der marokkanischen Regierung, den Tourismussektor des Landes auszubauen und die Verbindungen nach Marokko im Vorfeld der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die von Spanien, Portugal und Marokko ausgerichtet wird, zu verbessern. So werden Reisende aus Brasilien und Lateinamerika leichtere Verbindungen zu den Zielen des Turniers haben.

Der Flughafen Casablanca hat sich trotz eines Wachstums von 28 % noch nicht von COVID-19 erholt. Auf marokkanischen Flughäfen wurden im Jahr 2023 über 27 Millionen Passagiere abgefertigt. Mit 7.517 Kilometer wird Casablanca-São Paulo die längste Nonstop-Strecke von Royal Air Maroc sein. Sie liegt damit noch vor Casablanca-Miami mit 6.954 und Casablanca-Washington Dallas mit 6.164 Kilometer . Daten von Cirium, einem Unternehmen für Luftfahrtanalysen, zeigen, dass Flüge von Casablanca nach São Paulo zuletzt im März 2020 geplant waren. Zu dieser Zeit bot Royal Air Maroc auch Flüge zwischen Casablanca und dem internationalen Flughafen Rio de Janeiro Galeao (GIG) an, eine etwas kürzere Strecke mit 7.277 Kilometer.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.