Präsident erhöht per Dekret den Mindestlohn in Paraguay

satiago

Der konservative Wirtschaftswissenschaftler Santiago Peña (Mitte) ist der Präsident von Paraguay (Foto: Santiago Peña)
Datum: 19. Juni 2024
Uhrzeit: 13:56 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Paraguays Präsident Santiago Peña hat ein Dekret unterzeichnet und damit den Mindestlohn im südamerikanischen Binnenstaat um 4,4 % angehoben. Damit beträgt das „Salario Mínimo“ im Nachbarland von Brasilien, Argentinien und Bolivien ab dem 1. Juli dieses Jahres 2.798.309 Guaraníes pro Monat (ca. 372 US-Dollar) und 107.627 Guaraníes pro Tag (ca. 14,30 US-Dollar). Mit der Verordnung Nr. 1909 wurde der Lohn für Beschäftigte in der Privatwirtschaft auf der Grundlage der Empfehlung des Nationalen Rates für Mindestlöhne (Conasam), eines Gremiums, das sich aus Vertretern der Regierung, der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zusammensetzt, vom 12. Juni festgelegt. Darüber hinaus ermächtigt das Dekret das Ministerium für Arbeit, Beschäftigung und soziale Sicherheit, „die Mindestlöhne für verschiedene spezifizierte Tätigkeiten zu regeln und die vorgesehene Lohnanpassung zu veröffentlichen“.

Die Gewerkschaftsverbände hatten eine Anpassung von 30 % auf der Grundlage der Kosten für den Grundnahrungsmittelkorb gefordert, aber der stellvertretende Arbeitsminister César Segovia stellte bei der Bekanntgabe des Conasam-Vorschlags klar, dass der „Rechtsrahmen“ festlegt, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) „der Parameter“ für diese Änderung ist. Nach der Arbeitsgesetzgebung (Código de Trabajo) wird die Anpassung des Mindestlohns von der Exekutive auf Vorschlag des Conasam festgelegt. Die Berechnung erfolgt auf der Grundlage der Veränderung des Verbraucherpreisindexes im Juni eines jeden Jahres gegenüber dem Vorjahr. Die paraguayische Zentralbank (BCP) meldete am 4. Juni, dass die Lebenshaltungskosten im Mai um 0,4 Prozent gestiegen sind. Damit lag die kumulierte Inflation bei 3,2 Prozent und die jährliche Inflation (Mai 2023-2024) bei 4,4 Prozent.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.