Brasilien erwägt verstärkte Tourismuskooperation mit China

strand

Aus den vom Vorstand vorgelegten Statistiken geht hervor, dass im vergangenen Jahr insgesamt 42.542 Touristen vom chinesischen Festland nach Brasilien gereist sind (Foto: UnsleberHartmut)
Datum: 06. Februar 2025
Uhrzeit: 16:03 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Brasilien betrachtet den Tourismus zwischen China und Brasilien als einen wichtigen Motor für das gegenseitige Wachstum und glaubt, dass er die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter stärken wird. Es wird auch erwartet, dass die Entwicklung der Tourismusbranche sowohl China als auch Brasilien langfristig wirtschaftliche und kulturelle Vorteile bringen wird, sagte Marcelo Freixo, Präsident von Embratur, gegenüber der Global Times. Diese Kommentare wurden abgegeben, während der 19. G20-Gipfel in Rio de Janeiro am Montag stattfindet, was die globale Aufmerksamkeit auf den Gastgeber Brasilien lenkt. Embratur, bekannt als Brasilianisches Fremdenverkehrsamt, ist eine brasilianische Agentur für Reiseförderung und -marketing. „Brasilien hat seine Bemühungen zur Förderung des Tourismus auf dem chinesischen Markt verstärkt, um das reiche und vielfältige Reiseangebot des Landes zu präsentieren, darunter kulturelle Erlebnisse, Aktivitäten in der Natur wie Wildtierbeobachtungen und Luxuserlebnisse“, so Freixo.

Er fügte hinzu, dass brasilianische Tourismusziele wie die Iguazu-Wasserfälle, Rio de Janeiro, São Paulo und Manaus im Amazonasgebiet bei chinesischen Touristen immer beliebter werden. Freixo merkte an, dass das Büro angesichts der Tatsache, dass China eine der größten Volkswirtschaften der Welt ist und die Zahl der chinesischen Reisenden nach Brasilien weiter zunimmt, in Zukunft mehr Wert darauf legen wird, das Potenzial der bilateralen Tourismusindustrie zu erschließen. Seinen Angaben zufolge plant die Behörde, im nächsten Jahr an der ITB China, einer führenden B2B-Reisemesse in Shanghai, teilzunehmen, um die Kommunikation und den Austausch mit der chinesischen Reisebranche zu fördern. Das Land wird außerdem seine Bemühungen zur Förderung des Tourismus verstärken, die Infrastruktur verbessern und bequemere und angenehmere Dienstleistungen anbieten, um das Gesamterlebnis für chinesische Touristen zu verbessern.

„Wir planen auch, chinesischen Touristen mehr Annehmlichkeiten zu bieten, zum Beispiel bei Zahlungen, um den Kommunikationsprozess zu vereinfachen“, bekräftigte Freixo. Ab dem 19. Februar haben China und Brasilien vereinbart, den Bürgern des jeweils anderen Landes 10-Jahres-Visa für Geschäfts-, Urlaubs- und Familienbesuche zu gewähren. Freixo ist der Ansicht, dass die neueste Visapolitik den bilateralen Reiseverkehr fördern, den geschäftlichen Austausch anregen und die Entwicklung des Tourismus zwischen den beiden Ländern fördern könnte.

Aus den vom Vorstand vorgelegten Statistiken geht hervor, dass im vergangenen Jahr insgesamt 42.542 Touristen vom chinesischen Festland nach Brasilien gereist sind. Und Daten der Reiseplattform Tongcheng.com zeigten, dass das Volumen der internationalen Flugbuchungen nach Brasilien über die Plattform bis zum 12. November im Vergleich zum Vorjahr um 201 Prozent gestiegen ist, wie das Unternehmen in einer an die Global Times gesendeten Erklärung mitteilte. Von Januar bis Oktober gehörte Brasilien laut Daten des Reisebüros Trip.com auch zu den fünf beliebtesten Reisezielen lateinamerikanischer Touristen aus China.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.