Brasilien: Rekordhitze schädigt bereits jetzt die Landwirtschaft

HOT

Nachdem das Jahr 2024 von Überschwemmungen geprägt war, beginnt das Jahr 2025 in Rio Grande do Sul mit einer extremen Hitzewelle, die die Lebensqualität der Bewohner, die Landwirtschaft und den Zugang zu Wasser beeinträchtigt (Foto: TVBrasil)
Datum: 11. Februar 2025
Uhrzeit: 17:36 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Nachdem das Jahr 2024 von Überschwemmungen geprägt war, beginnt das Jahr 2025 in Rio Grande do Sul mit einer extremen Hitzewelle, die die Lebensqualität der Bewohner, die Landwirtschaft und den Zugang zu Wasser beeinträchtigt. Das Zusammentreffen von La Niña und einer trockenen, heißen Luftmasse hat dazu geführt, dass die Thermometer in mehreren Städten im Landesinneren die 40°C-Marke überschritten haben. Am Dienstag wurden in dem brasilianischen Bundesstaat die 15 höchsten Temperaturen des Landes gemessen, und Quaraí brach mit 43,8 °C den Rekord für die höchste Temperatur in Rio Grande do Sul in der historischen Reihe, die 1910 begann. Gestern war die Gemeinde an der Grenze zu Uruguay den vierten Tag in Folge der heißeste Ort Brasiliens mit einer Höchsttemperatur von 41,2°C.

Die Temperatur in Quaraí übertraf am Dienstag die 42,9ºC von Uruguaiana am 27. Februar 2022; und 42,6ºC in Alegrete am 19. Januar 1917 und in Jaguarão am 1. Januar 1943. Seit Januar verzeichnete der äußerste Westen, der der Grenze zu Uruguay am nächsten liegt, die höchsten Temperaturen, was auf eine heiße, trockene Luftmasse zurückzuführen ist, die sich über die Region und die Nachbarländer ausgebreitet hat. In Porto Alegre haben sich die Einwohner in Parks und Brunnen abgekühlt. Kleine Gewohnheiten haben sich geändert, wie etwa die Erlaubnis, in einigen Unternehmen kurze Hosen zu tragen. Auf den Straßen suchen die Fußgänger Schutz im Schatten der Gebäude.

Alvir Longhi, Landwirt und Direktor des Zentrums für volkstümliche alternative Technologien (Cetap), berichtet, dass in einigen Regionen im Landesinneren des Bundesstaates die Erzeuger unter Wassermangel für den Anbau und den persönlichen Gebrauch leiden. „Die sehr intensive Sonneneinstrahlung und die extreme Hitze verursachen große Schäden, vor allem bei Gemüse und Obst“, beklagt Longhi, der auf die Trockenheit nicht nur in Flüssen, sondern auch in Stauseen und Quellen hinweist. Viele oberirdische Quellen versiegen in rasantem Tempo. Das ist die praktischste und billigste Möglichkeit für Familien, an Wasser zu kommen. Ende Januar kündigte die Landesregierung Maßnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen von Dürre und Trockenheit an, wie den Bau von Stauseen, die Einrichtung von Zisternen, das Bohren von Brunnen und finanzielle Vergünstigungen für Bewässerungsprojekte, die sich direkt an ländliche Erzeuger richten.

Die hohen Temperaturen hängen mit dem hohen Luftdruck zusammen, der die heiße, trockene Luft nach unten drückt, so dass der Himmel klar bleibt und sich die Oberfläche noch mehr aufheizt. Die Hitze wird auch in den nächsten Tagen anhalten. Die Vorhersage ist, dass die Anomalie, bei der die Temperatur 5°C über dem historischen Durchschnitt liegt, bis nächsten Dienstag anhalten wird.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.