Embraer: Höchster Gesamtauftragsbestand der Geschichte

embraer

Embraer beendete das Jahr 2024 mit einem soliden Auftrags-Umsatz-Verhältnis (Foto: Embraer)
Datum: 06. Februar 2025
Uhrzeit: 19:36 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Der brasilianische Hersteller Embraer, einer der Weltmarktführer in der Luft- und Raumfahrtindustrie, hat am Donnerstag (6.) die Daten für das vierte Quartal 2024 (4Q24) veröffentlicht und bekannt gegeben, dass sein Gesamtauftragsbestand im 4Q24 26,3 Milliarden US-Dollar erreichte. Dies ist der höchste Wert in der Geschichte des Unternehmens und bedeutet einen Anstieg von mehr als 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr (4Q23) und 16 Prozent gegenüber dem Vorquartal (3Q24). Embraer beendete das Jahr 2024 mit einem soliden Auftrags-Umsatz-Verhältnis von 2,2 auf Basis der Finanzzahlen. Der Konzern lieferte im letzten Quartal des Jahres 75 Flugzeuge aus, 27 Prozent mehr als die 59 Flugzeuge, die im vorangegangenen Quartal (3Q24) ausgeliefert wurden, und genauso viele wie im gleichen Zeitraum des Jahres 2023 (4Q23). Im Jahr 2024 lieferte das Unternehmen 206 Flugzeuge aus – ein Anstieg um 14 Prozent gegenüber den 181 Flugzeugen, die 2023 ausgeliefert wurden.

In der Sparte Commercial Aviation belief sich der Auftragsbestand im 4Q24 auf 10,2 Milliarden US-Dollar – 15 Prozent mehr als im Vorjahr, aber 8 Prozent weniger als im Vorquartal, was auf den saisonal stärkeren Auslieferungszeitraum zurückzuführen ist. Der Geschäftsbereich lieferte im letzten Quartal 2024 31 neue Flugzeuge aus und 73 für das gesamte Jahr (an der Obergrenze der revidierten Schätzungen von 70-73 für das Jahr und innerhalb der ursprünglichen Schätzungen von 72-80). Folglich beendete Commercial Aviation das Jahr 2024 mit einem soliden Auftrags-Umsatz-Verhältnis von 1,6 auf Basis der Finanzzahlen.

Im 4. Quartal 24 hat Luxair ihre Bestellung von zwei E195-E2-Jets formalisiert, die die Flotte der bereits von der Fluggesellschaft bestellten größeren Flugzeuge ergänzen werden. Durch die Ausübung von 2 garantierten Optionen auf ihre Festbestellung von 4 Flugzeugen im Jahr 2023 hat Luxair nun insgesamt 6 E195-E2 Jets bestellt. Damit liegen Embraer nun 179 Festbestellungen für seine E2-Familie und 164 für seine 175-E1-Flugzeuge vor. Der Hersteller erklärt, dass es wichtig ist, die Initiative zur Nivellierung der Produktion hervorzuheben, die er bis 2025 anstrebt.

In der Geschäftsluftfahrt stieg der Auftragsbestand im 4. Quartal 24 auf 7,4 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 70 % gegenüber dem Vorjahr und 67 % gegenüber dem Vorquartal – ein neues Allzeithoch für den Geschäftsbereich, begünstigt durch den wichtigen Vertrag mit Flexjet. Der gestern, am 5. Februar, bekannt gegebene Vertrag umfasst 182 Festbestellungen für die Flugzeuge Phenom 300E, Praetor 500 und Praetor 600, die zwischen 2026 und 2030 ausgeliefert werden sollen, sowie bis zu 30 Optionen für Praetor-Jets.

Der Geschäftsbereich war für die Auslieferung von 44 Jets im letzten Quartal des Jahres und für insgesamt 130 jährliche Auslieferungen verantwortlich (in der Mitte der ursprünglichen Schätzungen für 2024 und ein Rekord in 14 Jahren). Infolgedessen beendete die Geschäftsluftfahrt das Jahr 2024 mit einem branchenführenden Verhältnis von Aufträgen zu Umsätzen von 2,7, basierend auf den Finanzzahlen. Die Hälfte der Auslieferungen des Segments (22 Flugzeuge) entfiel im Berichtsquartal auf die mittelgroßen und supermittelgroßen Jets Praetor 500 und Praetor 600, was auf die positive Dynamik der Produktfamilie zurückzuführen ist. Die Phenom 300, der weltweit meistverkaufte und meistgeflogene Jet in seiner Kategorie seit 12 Jahren in Folge, war in diesem Zeitraum der Spitzenreiter bei den Auslieferungen (19 Flugzeuge). Einmal mehr betont Embraer, wie wichtig es ist, die Fortschritte hervorzuheben, die bei der Initiative des Unternehmens zur Angleichung der Produktion erzielt wurden. Dem Management ist es gelungen, die Konzentration der Auslieferungen auf das vierte Quartal zu verringern und sie besser auf die Quartale zu verteilen.

Im Jahr 2024 machten die Auslieferungen im vierten Quartal 34 Prozent der jährlichen Gesamtmenge aus, während dieser Wert in den vorangegangenen fünf Jahren im Durchschnitt bei 45 Prozent lag. Das Unternehmen hat im Laufe des Jahres beachtliche Ergebnisse erzielt und erwartet in naher Zukunft weitere Gewinne durch schrittweise Verbesserungen in der Produktionskette. Im Bereich Services & Support stieg der Auftragsbestand im vierten Quartal 24 auf 4,6 Milliarden US-Dollar – eine Zahl, die mehr als 50 Prozent über dem Vorjahreswert und mehr als 30 Prozent über dem Quartalswert liegt – unterstützt durch neue langfristige Verträge mit Flexjet in der Geschäftsluftfahrt und Air Serbia, LOT Polish Airlines und CommuteAir in der kommerziellen Luftfahrt.

Bei diesen zweiten Gruppenverträgen handelt es sich um das Pool- und Part Exchange Plus-Programm, das die E-Jet-Flotten dieser Unternehmen mit einer breiten Palette von Reparaturkomponenten, Dienstleistungen und Reparaturmanagement unterstützt. Darüber hinaus spielten Beiträge in Form von Ersatzteilen, technischen Veröffentlichungen, technischen Dienstleistungen, Schulungen und Modifikationen eine wichtige Rolle bei diesem Ergebnis. Der Geschäftsbereich Services & Support beendete das Jahr 2024 mit einem branchenführenden Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz von 1,9, basierend auf den Finanzzahlen.

Im Bereich Verteidigung und Sicherheit wuchs der Auftragsbestand im vierten Quartal 24 auf 4,2 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 67 % gegenüber dem Vorjahr und 15 % gegenüber dem Vorquartal – unterstützt durch neue Aufträge für die C-390 Millennium (4 Einheiten) und die A-29 Super Tucano (10). Embraer hat derzeit 32 Festaufträge für seine Militärtransporter und 17 für seine leichten Kampfflugzeuge. Unterdessen hat der Geschäftsbereich Verteidigung und Sicherheit seine Produktion mit der Auslieferung von drei neuen C-390 Millennium-Jets im Jahr 2024 weiter gesteigert, gegenüber zwei im Jahr 2023. Infolgedessen beendete der Geschäftsbereich das Jahr 2024 mit einem branchenführenden Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz von 3,3, basierend auf den Finanzzahlen. Der Geschäftsbereich unterzeichnete im letzten Quartal 2024 feste Verträge mit der tschechischen Luftwaffe und einem ungenannten Kunden über jeweils zwei C-390 Millennium – diese Flugzeuge gingen in das Auftragsbuch ein.

Darüber hinaus wurde dieses militärische Transportflugzeug im Berichtszeitraum von der Slowakei (3 Stück) und Schweden (ungenannte Stückzahl) ausgewählt, doch wurden noch keine Verträge unterzeichnet; daher wurden diese Flugzeuge nicht in den Auftragsbestand aufgenommen. Der Geschäftsbereich unterzeichnete außerdem einen festen Vertrag mit einem ungenannten Kunden über sechs A-29 Super Tucanos im letzten Quartal 2024 und einen weiteren mit einem ungenannten Kunden in Afrika über vier weitere Flugzeuge. In der Zwischenzeit wurde die portugiesische Luftwaffe der erste Kunde für die NATO-Version dieses leichten Kampfflugzeugs (12 Einheiten), aber der Vertrag war Ende 2024 noch nicht aktiv, und die uruguayische Luftwaffe übte ihre Optionen (5) Anfang 2025 aus. Daher sind diese 17 Flugzeuge noch nicht im Auftragsbuch.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.