„Ainda Estou Aqui“: Ein Oscar für Rio de Janeiro

rio

Der botanische Garten selbst ist ein Paradies für eine Vielzahl von Pflanzen- und Vogelarten (Foto: Embratur Germany)
Datum: 14. Februar 2025
Uhrzeit: 13:24 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Zum ersten Mal nimmt ein brasilianischer Film an der Oscar-Verleihung in der Kategorie Bester Film teil: Ainda Estou Aqui, der Spielfilm von Walter Salles, wurde in den vergangenen Wochen in mehreren europäischen Ländern ausgestrahlt. Gedreht wurde der Film in Rio de Janeiro, wobei die Stadt mit ihrer beeindruckenden Kulisse und ihren ikonischen Schauplätzen selbst Hauptprotagonistin ist. Für immer hier, im Original: Ainda Estou Aqui, wird am 2. März in Los Angeles in den Kategorien Bester Film, Beste Hauptdarstellerin (Fernanda Torres) und Bester Internationaler Film ins Rennen um den Oscar gehen. Zudem würde ein Oscar für das beste Szenenbild dem Film gerecht werden, denn Rio ist nicht nur Kulisse für das Drehbuch von Walter Salles, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil der Geschichte.

Der Film erzählt epochenübergreifend von den Erlebnissen einer Familie, die unter den drastischen Auswirkungen der brasilianischen Militärdiktatur von 1964 bis 1985 litt. Ainda Estou Aqui inspiriert dazu, Rio de Janeiro in all seinen Facetten zu entdecken – von den berühmten Wahrzeichen bis hin zu den weniger bekannten Ecken, die im Film eine Rolle spielen. Das brasilianische Fremdenverkehrsamt Embratur, das den Tourismus Brasiliens weltweit fördert, hebt dabei besonders folgende Orte und Viertel hervor:

Urca – Oase der Ruhe im Herzen Rios

In diesem Viertel, einem der ältesten in Rio, lebt die Familie Paiva, deren Geschichte den Film durchzieht. Der Stadtteil zeichnet sich durch seine charmante und ruhige Atmosphäre aus, mit von Bäumen gesäumten Straßen, historischen Häusern und einem atemberaubenden Blick auf den Zuckerhut. Ein Spaziergang entlang der Mureta da Urca gehört zu einem Besuch in diesem Viertel, bei dem man bei Sonnenuntergang ein Gebäck und ein erfrischendes Getränk genießen kann. Die Praia da Urca ist eine idyllische Oase im Herzen der Stadt, mit ruhig plätscherndem Wasser und feinem Sand – ein beliebter Ort für Familien. Ein weiteres ruhiges Paradies ist die Praia Vermelha, mit ihrem rötlichen Sand und einer atemberaubenden Aussicht auf den Zuckerhut. Ein Besuch in Urca wäre nicht vollständig ohne eine Fahrt mit der berühmten Seilbahn Bondinho zum Zuckerhut , einer der bekanntesten Attraktionen Rios. Sie bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Stadt und die Bucht.

Die Strände von Leblon und Ipanema – Poesie am Meer

Diese bei Touristen beliebten Strände nehmen auch im Film eine zentrale Rolle ein. Ob beim Spaziergang entlang der Promenade, beim Genießen von erfrischendem Kokoswasser, beim Beobachten der Surfer oder beim Staunen über den Sonnenuntergang am Posto 12 – Leblon bietet ein andauerndes Schauspiel. Der perfekte Ort, um zu sehen und gesehen zu werden – zu jeder Tages- und Jahreszeit. Und selbstverständlich lädt der Strand auch dazu ein, einfach zu entspannen. Der Arpoador-Felsen in Ipanema gehört zu den berühmtesten Wahrzeichen Rio de Janeiros, ebenso wie der Morro Dois Irmãos. Der Film erlangte weltweite Berühmtheit durch das Lied Garota de Ipanema von Antônio Carlos Jobim und Vinícius de Moraes, das mit dem Strand von Ipanema untrennbar verbunden ist.

Jardim Botânico – Die natürliche Schönheit Rios

Die Familie Paiva träumt davon, ihr Zuhause im Jardim Botânico zu errichten. Die Alleen dieses Viertels sind von prächtigen Palmen gesäumt, und der botanische Garten selbst ist ein Paradies für eine Vielzahl von Pflanzen- und Vogelarten. Direkt angrenzend befindet sich der Parque Lage, ein Geheimtipp für internationale Besucher. Hier kann man einen prachtvollen Palast aus dem 19. Jahrhundert bewundern und gleichzeitig einen ungestörten Blick auf die Christusstatue genießen.

Centro – Geschichte und Tradition

Im Zentrum von Rio de Janeiro befindet sich die Confeitaria Manon, ein weiterer wichtiger Drehort des Films. Die 1942 gegründete Konditorei bewahrt bis heute ihre originale Art-Déco-Einrichtung. Nach dem Genuss der hauseigenen Spezialitäten lässt sich zu Fuß eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Viertels entdecken, darunter das Museu do Amanhã (Museum von Morgen), die Hafengegend und die weltbekannte Selarón-Treppe.

Ainda Estou Aqui / Sigo Aquí ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Marcelo Rubens Paiva. Der Film erzählt die berührende Geschichte seiner Mutter, Eunice Paiva (gespielt von Fernanda Torres) – eine wohlhabende Hausfrau und Mutter von fünf Kindern, die nach der Ermordung ihres Ehemanns, eines Ingenieurs und Abgeordneten, der sich offen gegen die Militärdiktatur stellte, zu einer der bedeutendsten Menschenrechtsaktivistinnen Brasiliens wurde.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.