Die Zustimmung zur Regierung des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva ist von 35 % im Dezember auf 24 % gesunken, wie das Meinungsforschungsinstitut Datafolha am Freitag (14.) mitteilte. Die Ablehnungsrate der Regierung stieg im gleichen Zeitraum von 34 % auf 41 %, während die Zahl derer, die seine Regierung als durchschnittlich einstuften, von 29 % auf 32 % stieg. Sowohl die Zustimmungs- als auch die Ablehnungsrate sind laut Datafolha die schlechtesten Ergebnisse, die der linke Regierungschef in seinen drei Amtszeiten je erzielt hat.
Lula hat Mühe, an die große Popularität anzuknüpfen, die er in früheren Amtszeiten genoss. Seit Beginn seiner letzten Amtszeit im Jahr 2023 lagen die Zustimmungsraten seiner Regierung nie über 40 %, wie Daten von Datafolha zeigen. Die Umfrage unter 2.007 Wählern wurde vom 10. bis 11. Februar durchgeführt und hat eine Fehlermarge von plus oder minus 2 Prozentpunkten.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!