Kolumbien wird vom 04. bis zum 06. März 2025 an der ITB Berlin 2025, der weltweit führenden Reisemesse, teilnehmen. Das Land der Schönheit präsentiert sich mit der größten Unternehmensdelegation in der Geschichte seiner Teilnahme. Insgesamt 30 Unternehmen, organisiert vom Ministerium für Handel, Industrie und Tourismus sowie ProColombia, zeigen die Vielfalt der kolumbianischen Reisewelten, die sich über sechs touristische Regionen erstrecken. Ein besonderes Highlight sind 15 einzigartige Vorschläge, die von den Werken des Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez und der Netflix-Serie Hundert Jahre Einsamkeit (Cien Años de Soledad) inspiriert wurden. Die Teilnahme unterstreicht das klare Engagement des Landes, sein vielfältiges touristisches Angebot auf der internationalen Bühne zu fördern.
Der 300 Quadratmeter große kolumbianische Stand (Halle 23, Nr. 110), gestaltet nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards, bietet Besuchern ein authentisches Erlebnis. Neben frisch gebrühtem kolumbianischem Kaffee und hochwertigem Rum gibt es die Möglichkeit, traditionelles Kunsthandwerk wie handgefertigte Hängematten in der Colombia Lounge zu entdecken. Zudem können Gäste die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der touristischen Regionen Kolumbiens erkunden. Die offizielle Eröffnung des Standes findet am 04. März um 13:00 Uhr statt und ist für alle Messebesucher zugänglich.
Inspiriert von der einzigartigen Schönheit Kolumbiens und der kürzlich erschienenen Netflix-Serie Hundert Jahre Einsamkeit stellt ProColombia ein innovatives touristisches Konzept vor. Dieses würdigt das Leben und Erbe des Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez. Insgesamt 15 Unternehmen haben außergewöhnliche Erlebnisse entwickelt, die literarische Routen, kulturelle Aktivitäten, kulinarische Highlights und Vogelbeobachtung kombinieren – eine Einladung, in die Welt des magischen Realismus einzutauchen. Weitere Informationen zu den Angeboten sind unter www.colombia.travel verfügbar.
Nachhaltiger Tourismus als strategisches Standbein: Acht Blaue Flagge-Strände in Kolumbien
Kolumbien unterstreicht erneut seine führende Rolle im nachhaltigen Tourismus, indem es die internationale Zertifizierung der Blauen Flagge für acht seiner Strände in Sucre, Valle del Cauca, Magdalena, San Andrés und Bolívar aufrechterhält. Diese internationale Auszeichnung bestätigt das Engagement des Landes für den Schutz seiner einzigartigen Ökosysteme und die Förderung eines verantwortungsvollen Tourismus. Gleichzeitig schafft sie wirtschaftliche Chancen für lokale Gemeinschaften und stärkt Kolumbiens Position als nachhaltiges Reiseziel.
Premiere für Kreuzfahrten auf dem Río Magdalena
Kolumbien verzeichnete in der Saison 2023-2024 einen Anstieg der Kreuzfahrtanläufe um drei Prozent. Besonders beliebt sind dabei die Destinationen Cartagena, Santa Marta und San Andrés. Ab März 2025 wird Kolumbien um eine weitere Attraktion reicher: die ersten Luxus-Kreuzfahrten auf dem Río Magdalena. Das US-amerikanische Unternehmen AmaWaterways hat Kolumbien als ersten Markt in Südamerika ausgewählt und eröffnet damit eine völlig neue Perspektive auf das Reisen im Land.
Tourismusboom: immer mehr internationale Gäste in Kolumbien
Das Land stärkt seine globale Vernetzung stetig: Zum Jahresende 2024 wurden in Kolumbien mehr als 6,6 Millionen internationale Besucher verzeichnet – ein Anstieg von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die steigende Nachfrage zeigt sich auch in der Eröffnung neuer Flugverbindungen – im Jahr 2024 wurden 26 zusätzliche internationale Routen eingeführt. Derzeit verbinden 28 internationale Fluggesellschaften Kolumbien mit 54 internationalen Destinationen. Mit über 1.500 wöchentlichen Flugverbindungen und mehr als 294.000 verfügbaren Sitzplätzen pro Woche bestätigt Kolumbien seine wachsende Attraktivität als internationales Reiseziel.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!