Kubas führender Zigarrenhersteller Habanos gab am Montag (24.) bekannt, dass der Umsatz des Unternehmens mit seinen luxuriösen Rauchwaren im Jahr 2024 auf einen Rekordwert von 827 Millionen Dollar gestiegen ist, da die Einnahmen aus schnell wachsenden Märkten in China und anderen Teilen Asiens sprudelten. Jorge Perez, Vizepräsident von Habanos, erklärte, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 16 % gestiegen sei, da das Unternehmen die Nachfrage nach hochwertigen Produkten einer wachsenden Gruppe wohlhabender Raucher in Asien nutzte, einer Region, die nun fast ein Viertel des weltweiten Umsatzes des Unternehmens ausmacht.
Das kubanische Zigarrengeschäft gehört zusammen mit den Rum-Exporten zu den letzten florierenden Exportindustrien des krisengeschüttelten Landes und ist von entscheidender Bedeutung für die Beschaffung von Devisen, die für den Kauf von Lebensmitteln, Treibstoff und Medikamenten benötigt werden. Habanos S.A. gehört zu 50 % der kommunistischen Regierung Kubas und zu 50 % einem Konsortium asiatischer Investoren unter dem Dachkonzern Tabacalera. Die steigenden Verkaufszahlen im Jahr 2024 kamen, obwohl die kubanischen Tabakbauern noch immer damit zu kämpfen hatten, sich von den Hurrikanen Rafael im November und Ian im Jahr 2022 zu erholen, die beide die westlichen Tabakanbauprovinzen Artemisa und Pinar del Rio verwüsteten und die Infrastruktur und die Ernte beschädigten.
Jose Maria Lopez, Vizepräsident für Entwicklung bei Habanos, sagte gegenüber Reuters auf dem jährlichen Festival des Unternehmens außerhalb von Havanna, dass die Tabakproduktion für die Zigarrenherstellung trotz der jüngsten Naturkatastrophen „garantiert“ sei. „Die gesamte Tabakproduktion auf Kuba mag zwar zurückgehen, aber dabei handelt es sich um Tabaksorten von geringerer Qualität, die niemals in die Produktion unserer Exportzigarren gelangen würden“, sagte Lopez. „Nur ein kleiner Teil der gesamten nationalen Tabakproduktion ist für Zigarren bestimmt, und diese Menge, die aus Blättern höchster Qualität besteht, ist garantiert“, fügte er hinzu.
Kubas luxuriös weicher Tabak ist seit langem führend in der Zigarrenindustrie. Aficionados preisen die einzigartige Tabaksorte der Karibikinsel, die fruchtbaren Böden und das ideale Klima – sowie die Tatsache, dass Habanos darauf besteht, seine Zigarren von Hand zu rollen. Führungskräfte berichteten Reportern, dass China erneut den höchsten Umsatz erzielte, gefolgt von Spanien, der Schweiz, Großbritannien und Deutschland.