Internationale Touristen haben im Februar 823 Millionen Dollar (760 Millionen Euro) in die brasilianische Wirtschaft gepumpt, was einem Wachstum von 22 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2024 entspricht, als die Ausgaben insgesamt 673 Millionen Dollar (622 Millionen Euro) betrugen, wie die brasilianische Zentralbank am Montag (31.) bekannt gab. Im ersten Zweimonatszeitraum des Jahres 2025 belaufen sich die kumulierten Einnahmen aus dem Tourismus aus dem Ausland bereits auf 1,628 Milliarden US-Dollar (1,504 Milliarden Euro). Dies ist der höchste Wert seit Beginn der Zeitreihe der Zentralbank im Jahr 1970. Die Einnahmen stammen aus Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung, Transport, Ausflüge, Einkäufe und andere direkt mit dem Tourismussektor verbundene wirtschaftliche Aktivitäten.
Der Tourismusminister Celso Sabino hat die Bedeutung des Sektors für die Stärkung der Wirtschaft des Landes gefeiert und hervorgehoben. „Dieser deutliche Anstieg zeigt, dass Brasilien immer besser auf den Empfang ausländischer Touristen vorbereitet ist. Wir ernten die Früchte unserer Investitionen in internationale Werbung, Infrastruktur und Ausbildung. Der Tourismus ist ein wirksames Instrument, um Integration, Beschäftigung und Einkommen für unsere Bevölkerung zu schaffen“, erklärte er. „Neben der Förderung von Sektoren wie Handel, Dienstleistungen und Verkehr stärkt die Zunahme der Auslandsausgaben die lokale Wirtschaft, regt neue Investitionen an und trägt zur nachhaltigen Entwicklung mehrerer brasilianischer Reiseziele bei“, fügte der Minister hinzu.
Allein im Februar kamen mehr als 1,3 Millionen internationale Reisende in das Land. Dies entspricht einem Anstieg von 59 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Betrachtet man die Daten für Januar und Februar, so verzeichnet Brasilien bereits mehr als 2,8 Millionen Ankünfte von Touristen aus anderen Ländern an inländischen Reisezielen. Die Daten stammen vom Tourismusministerium in Zusammenarbeit mit Embratur und der Bundespolizei.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!