Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele

kakao

Brasilien baut die Kakaoproduktion weiter aus und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Tourismusindustrie (Ministerium für Kultur und Erbe)
Datum: 01. April 2025
Uhrzeit: 15:46 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Brasilien baut die Kakaoproduktion weiter aus und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Tourismusindustrie. Im Jahr 2023 hat das größte Land in Südamerika 805.000 Tonnen Kakao produziert, was einem Anstieg von 6 Prozent gegenüber 2022 entspricht. Führende Regionen wie Para, Bahia, Espirito Santo und Rio Grande do Sul entwickeln aktiv Tourismusrouten, die dem Kakaoanbau und der Schokoladenproduktion gewidmet sind, um die Wirtschaft anzukurbeln und den gastronomischen Tourismus zu fördern. Eine der bekanntesten Routen befindet sich in Paraia, wo Touristen die Insel Combu in Belém besuchen, lokale Schokolade probieren und die Schokoladenproduktion erkunden können.

In Bahia, der historischen Hauptstadt des Kakaos, wurde ein Programm entwickelt, das Plantagenbesichtigungen und Schokoladenfeste umfasst. Diese Initiativen fördern nicht nur die Kakaoproduktion, sondern ziehen auch Tausende von Touristen an, stärken die Wirtschaft und machen Brasilien zu einem wichtigen Zentrum für Schokoladentourismus.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.