Mercado Libre hat gerade die Konsolidierung von vier strategischen Zentren in Mexiko für dieses Jahr sowie die Erkundung von drei neuen Standorten für die Zukunft angekündigt. Ziel ist es, die Mode- und Schuhindustrie im Land der Azteken angesichts der wachsenden asiatischen Konkurrenz zu stärken. Diese Initiative zielt darauf ab, geografische Gebiete mit einer hohen Konzentration von Herstellern zu fördern, indem ihnen eine personalisierte Unterstützung angeboten wird, um sich in den Marktplatz von Mercado Libre zu integrieren und ihre digitalen Aktivitäten auszuweiten. Die Strategie basiert auf zwei Fronten: der Aufnahme neuer Verkäufer durch Beratung, technologische Instrumente und kommerzielle Vorteile sowie der Beschleunigung und dem Wachstum von Herstellern, die bereits auf der Plattform verkaufen, durch Unterstützung mit Sichtbarkeit, audiovisuellen Inhalten, Werbeaktionen und Beratung.
Seit seiner Einführung im Jahr 2023 hat dieses Modell in Argentinien, Brasilien, Chile und Kolumbien mit 13 bereits aktiven und 10 weiteren in der Region in der Einführungsphase sehr positive Ergebnisse erzielt. Diese Zentren haben sich als wirksam erwiesen, um das Angebot an Trendprodukten zu verbessern, und zwar zu wettbewerbsfähigen Preisen und mit hoher Liefergeschwindigkeit, was es Mercado Libre ermöglicht hat, gegenüber asiatischen Marken, die keine hochwertigen lokalen Produkte mit schneller Lieferung anbieten können, an Beliebtheit zu gewinnen.
Bis 2025 wird Mercado Libre vier wichtige Zentren in Mexiko aktivieren:
Mixcalco (Mexiko-Stadt): Bekannt für seinen erschwinglichen Bekleidungsmarkt, konzentriert er mehr als 1.500 Händler auf einer Fläche von 15.000 m².
León (Guanajuato): Produktionszentrum für Schuhe und Lederwaren mit 2.500 Fabriken und mehr als 10.000 Händlern.
Guadalajara (Jalisco): Insbesondere in Zapotlanejo sind über 400 Hersteller und 2 000 Geschäfte im Bereich Textilien und Mode tätig.
Moroleón (Guanajuato): Moroleón ist eines der wichtigsten Zentren der mexikanischen Textilindustrie. Es ist vor allem für seine Spitzengewebe bekannt. In der Region gibt es etwa 1.000 Fabriken.
Diese Zentren werden durch Beratungspakete, Prämien, Provisionsrabatte und die Erstellung von Bildmaterial zur Stärkung ihrer Online-Präsenz unterstützt. Darüber hinaus ist geplant, dieses Netzwerk um weitere Zentren in Puebla und Yucatán zu erweitern, die sich derzeit in der Scouting-Phase befinden. Allein im April hat das für diese Initiative in Mexiko zuständige Team bereits zwei wichtige Veranstaltungen in Moroleón und León abgehalten, an denen mehr als 170 lokale Hersteller teilnahmen, die daran interessiert sind, sich dem Programm anzuschließen und mit dem Verkauf auf Mercado Libre zu beginnen.
Derzeit sind bereits mehr als 1.500 mexikanische Hersteller auf der Plattform aktiv, was das Potenzial und das Interesse des nationalen Ökosystems an Digitalisierung und Wachstum zeigt.
„Wir bei Mercado Libre glauben, dass die Zukunft des elektronischen Handels in Mexiko eng mit der Entwicklung und Digitalisierung der nationalen Hersteller verbunden ist. Mit diesem Programm wollen wir lokale Hersteller in Guanajuato dabei unterstützen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, indem wir ihre Prozesse digitalisieren und sie mit mehr Käufern im ganzen Land und in der Region in Kontakt bringen“, erklärte Luis Pedraza, kaufmännischer Leiter von Mercado Libre.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!