In den ersten drei Monaten dieses Jahres empfing die Dominikanische Republik 3.348.716 Besucherinnen und Besucher auf dem Luft- und Seeweg. Dies war ein deutlicher Anstieg von 3,82 % gegenüber dem ersten Quartal 2024 (in dem 3.225.484 nicht ansässige Ausländerinnen und Ausländer ankamen) und 17 % mehr als 2023 (als 2.882 484 Ankünfte verzeichnet wurden). Der Minister für Tourismus, David Collado, erklärte, dass die Zahl der Ausländer, die zwischen Januar und März in das Land reisten, einen „historischen Anstieg von mehr als einer Million Besuchern gegenüber 2019“ darstelle, was einem Anstieg von 48,09 % entspreche. „Trotz der Unsicherheit im Weltgeschehen, die sich auf den internationalen Touristenstrom ausgewirkt hat, ist unser Tourismus weiterhin stark und verzeichnete in den ersten drei Monaten dieses Jahres 2025 einen bemerkenswerten Anstieg gegenüber dem gleichen Zeitraum der Vorjahre“, betonte Collado.
Ankünfte auf dem Luftweg
Allein auf dem Luftweg kamen zwischen Januar und März dieses Jahres 2.320.725 Touristen und Touristinnen in das Land, mit 18.473 kommerziellen Flügen, die zu 76 % ausgelastet waren. Obwohl die Zahl der mit dem Flugzeug ankommenden Passagiere im Vergleich zu den 2.334.562 im Ausland wohnhaften Ausländern, die im Jahr 2024 in das Land kamen, leicht um 0,59 % zurückging, stellt sie einen Anstieg von 11,77 % gegenüber den 2.076.159 Passagieren im ersten Quartal 2023 dar.
Kreuzfahrttourismus
Die Institution hob hervor, dass die größte Dynamik der zahlenden Besucher im ersten Quartal des Jahres vom Kreuzfahrttourismus ausging. Die Touristenhäfen des Landes empfingen 1.027.991 Kreuzfahrtpassagiere, 137.069 mehr als die 890.922, die im vergangenen Jahr an Land gingen, was einem Anstieg von 15,38 % entspricht und auch die 806.257 Kreuzfahrtpassagiere aus dem Jahr 2023 übertrifft. Vor sechs Jahren empfingen die Touristenhäfen 384.989 Besucher, sodass die im ersten Quartal 2025 verzeichnete Zahl der Besucherinnen und Besucher die Zahl der 2019 über den Seeweg ankommenden Passagiere um 167,01 % übersteigt.
Hotelbelegung
Während dieses Zeitraums verzeichnete die Hotellerie einen durchschnittlichen Auslastungsgrad von 81 %, wobei Punta Cana-Bávaro mit 89 % Auslastung und La Romana mit 85 % Auslastung aller verfügbaren Zimmer an der Spitze lagen.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!