Anhaltender Trend: Tourismus auf Kuba im Sinkflug

varadero-beach

Die Traumstrände von Varadero sind mit die beliebtesten Ziele bei einer Kubareise (Foto: Wilder Mendez/Wikipedia/Public Domain)
Datum: 28. April 2025
Uhrzeit: 13:52 Uhr
Ressorts: Kuba, Welt & Reisen
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Das kommunistisch regierte Kuba hat zwischen Januar und März 571.772 Reisende empfangen, 30 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Einbruch – um 237.169 Touristen – beschleunigt einen Trend, der sich seit letztem Jahr abzeichnet: der Rückgang der Besucherzahlen aus Kanada, der kubanischen Auslandsgemeinde, der Europäischen Union und Russland, der enttäuschten Rettungsleine des Sektors. Allein im März wurden nach Angaben des Nationalen Amtes für Statistik und Information (Onei) vom Freitag (25.) 197.505 Touristen empfangen, was zwar einen Anstieg gegenüber dem vergangenen Februar (178.263) bedeutet, aber einen Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat, als die Zahl noch bei über 250.000 lag. Tatsächlich verzeichneten alle zehn Länder, aus denen die meisten Reisenden auf die Insel kommen, im Vergleich zum ersten Quartal 2024 Rückgänge: Argentinien ist mit einem Minus von 3,7 % am nächsten an der Vorjahreszahl, als 12.752 Touristen kamen, gegenüber 12.275 im März dieses Jahres. Auf der anderen Seite der Medaille steht Russland mit der schlechtesten Leistung: Von den 66.879 russischen Touristen, die von Januar bis März letzten Jahres einreisten, kamen 2025 nur 33.395. Der Rückgang beträgt beachtliche 50 % für ein Land, das Havanna mehr als einmal versprochen hat, den Tourismus auf der Insel zu fördern.

Ebenfalls dramatisch ist der Rückgang in Kanada, das jahrelang der wichtigste Markt für Kuba war: Zwischen Januar und März 2024 kamen 399.254 Touristen aus diesem Land, aber nur 272.274 im gleichen Zeitraum des Jahres 2025 – ein Rückgang von bemerkenswerten 31,8 %. Im Februar gab es bereits einen Einbruch von 33,5 %. Zu dieser Katastrophe tragen auch die zunehmenden Beschwerden von Reisenden in den sozialen Netzwerken über den schlechten Service auf der Insel bei, darunter mangelhafte Leistungen im Falle von Krankheit oder Unfall. Die steigende Kriminalität, insbesondere Diebstähle und Überfälle, runden das Bild ab. Spanien ist neben anderen europäischen Reisezielen wie Italien, Frankreich und Deutschland ein weiterer Quellmarkt, der in den letzten Jahren an Bedeutung verloren hat. Der Rückgang der Besucher aus diesen Ländern liegt zwischen 20 % und 30 %, wobei keiner von ihnen im ersten Quartal 2025 mehr als 23.000 Reisende verzeichnet.

Im Vergleich zu anderen Sonnen- und Stranddestinationen in der Karibik liegt Kuba weit zurück. Die 571.772 Reisenden im ersten Quartal dieses Jahres sind kein Vergleich zu den 3.348.718 Ausländern, die im gleichen Zeitraum die Dominikanische Republik als Reiseziel gewählt haben. Diese Zahl ist ein Rekord für das Land, das sich als vielversprechender und wachsender Markt präsentiert. Nach Angaben des dominikanischen Tourismusministeriums ist die Zahl der Einreisen um 234 % höher als 2019, das von der Behörde als Referenzjahr herangezogen wird, da es vor der Pandemie lag. Kuba, das ähnliche klimatische Bedingungen und Urlaubsangebote hat, hat seit Covid-19, das es weiterhin für einen Teil der Wirtschaftskrise verantwortlich macht, permanent Touristen verloren. Als letztes Mittel, um Ausländer anzulocken, teilte das kubanische Tourismusministerium Anfang April mit, dass ab dem 1. Juli nur noch mit einem elektronischen Visum in das Land eingereist werden kann. Das digitale Dokument ist in der Regel viel einfacher und schneller zu bekommen als physische Visa, erfordert jedoch zwei grundlegende Elemente, die auf der Insel Mangelware sind: Strom und Internet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.