Paraguay: Mehr als 322.000 Passagiere passierten die internationalen Flughäfen

flug-3

Im ersten Quartal dieses Jahres wurden insgesamt 322.765 Passagiere an den beiden internationalen Flughäfen Paraguays, Silvio Pettirossi und Guaraní, abgefertigt (Foto: UnsleberHartmut)
Datum: 30. April 2025
Uhrzeit: 16:57 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Im ersten Quartal dieses Jahres wurden insgesamt 322.765 Passagiere an den beiden internationalen Flughäfen Paraguays, Silvio Pettirossi und Guaraní, abgefertigt. Dies entspricht einem durchschnittlichen Anstieg von 15,6 % gegenüber dem Passagieraufkommen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Monat mit den meisten Passagieren war laut Angaben der Nationalen Zivilluftfahrtbehörde (Dinac) der März mit insgesamt 109.186 Personen. Dem Bericht zufolge wurde von Januar bis März dieses Jahres ein positiver Unterschied von 483 Flügen im Vergleich zum ersten Quartal 2024 (12.728 gegenüber 12.245) verzeichnet, was einem Anstieg des Flugverkehrs um 4 % im laufenden Jahr entspricht. Derzeit gibt es 10 Fluggesellschaften mit regelmäßigen Inlands- und Auslandsflügen, die Passagiere, Post und Fracht befördern.

Unter den Passagierfluggesellschaften sind Paraniar mit sieben Zielen und 49 wöchentlichen Flügen, Latam mit drei Zielen und 25 wöchentlichen Flügen, Copa Airlineas, die Asunción und Panama mit 14 wöchentlichen Flügen verbindet, Aerolíneas Argentinas mit 10 wöchentlichen Flügen nach Buenos Aires in Argentinien, die Fluggesellschaft Gol mit 7 wöchentlichen Flügen nach São Paulo in Brasilien und Air Europa mit 6 wöchentlichen Flügen nach Madrid.

Zunahme der transportierten Frachtmenge

Im Frachtverkehr wurden im ersten Quartal nach Angaben der internationalen Flughäfen Guaraní und Silvio Pettirossi insgesamt 7.866.541 Kilogramm Güter befördert, was einem Anstieg von 27 % gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres entspricht. Der internationale Flughafen Silvio Pettirossi verzeichnete im ersten Quartal dieses Jahres einen durchschnittlichen Anstieg des Transportvolumens um 40 % auf insgesamt 5.229.367 Kilogramm. Der höchste Wert wurde im Januar erreicht, als die Zahl der Importe und Exporte um 55 % über dem Vorjahresmonat lag. Am Flughafen Guaraní betrug die durchschnittliche Quartalsveränderung gegenüber dem Vorjahr 7,7 % und erreichte insgesamt 2.637.174 Tonnen transportierte Fracht.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.