US-Sängerin „Lady Gaga“ hat am Samstag (3.) in Rio de Janeiro ein Gratis-Konzert vor 2,1 Millionen Menschen performt. Die 2,1 Millionen Besucher, die laut Riotur am Samstagabend Ortszeit in Copacabana das Konzert besuchten, übertrafen die Besucherzahl von Madonna im letzten Jahr, die bei 1,6 Millionen lag – genauso viele wie die der Rolling Stones 2006. Der offizielle Rekord für ein internationales Konzert am Strand gehört jedoch nach wie vor einem anderen Star, Rod Stewart, der 1994 zwischen 3,5 und 4,2 Millionen Zuschauer anzog. Diese Zahl brachte ihn ins Guinness-Buch der Rekorde als größtes kostenloses Konzert der Geschichte. Es gibt jedoch Stimmen, die beanstanden, dass die Zählung alle Zuschauer berücksichtigt habe, die sich zum Jahreswechsel am Strand befanden, und dass viele das Konzert gar nicht gesehen hätten.
In der Fernsehsendung „Fantástico“ im Jahr 2023 erinnerte sich Rod Stewart an den Besucherrekord und seinen Rauswurf aus dem Copacabana Palace, weil er in seinem Zimmer Fußball gespielt hatte. Der englische Star trat am Silvesterabend 1994 vor rund 3,5 Millionen Menschen auf, in einer Show, die bis heute vom Guinness-Buch der Rekorde als die größte Show aller Zeiten gilt – tatsächlich nennt Guinness 4,2 Millionen Menschen, aber ein Teil des Publikums soll zum Neujahrsfest am Strand gewesen sein. Stewart sang große Hits aus seiner Solokarriere wie „Maggie May“ und „Baby Jane“ sowie aus seiner Zeit bei The Faces wie „Stay with Me“.
Lenny Kravitz (2005)
Lenny Kravitz‘ erster Auftritt in Rio war etwas Besonderes: ein Konzert am Copacabana-Strand anlässlich der 440-Jahr-Feier der Stadt. Schätzungen zufolge zog der Sänger zwischen 300.000 und 600.000 Menschen an.
Rolling Stones (2006)
Am 18. Februar 2006 kehrten die Rolling Stones für ein Konzert ihrer „A Bigger Bang Tour“ nach Brasilien zurück. Bei einem der legendärsten Konzerte in der Geschichte Rios begeisterten Mick Jagger, Keith Richards und Co. das Publikum mit Klassikern wie „Start me up“, „Brown sugar“ und „Satisfaction“. Die Zuschauerzahl betrug 1,5 Millionen Menschen. Die Bühne war über einen Laufsteg mit dem Copacabana Palace verbunden, wo die Stars untergebracht waren.
Stevie Wonder (2012)
2012 erhielt Rio als eines der Weihnachtsgeschenke ein Konzert von Stevie Wonder mit Gilberto Gil. Begleitet von der Menge sangen sie über vier Stunden lang und beschenkten das Publikum mit den traditionellen Weihnachtsliedern „Boas Festas“ und „Noite Feliz“. Der Amerikaner, der es gewohnt ist, vor großem Publikum zu spielen, machte den Strand zu seinem Wohnzimmer und spielte in Begleitung seiner Kinder eine Auswahl seiner Hits, darunter „I just called to say I love you“, „My cherie amour“ sowie „Garota de Ipanema“, „Samba de uma nota só“ und „We are the World“. Die Organisatoren hatten mit 500.000 Zuschauern gerechnet, aber es gab keine offiziellen Schätzungen.
Madonna (2024)
Madonnas Megashow lockte 1,6 Millionen Menschen nach Copacabana. Nach 12 Jahren gab die Popstar ihr viertes Konzert in Brasilien. Die Show, die kurz nach 22:30 Uhr Ortszeit begann und etwa zwei Stunden dauerte, bildete den Abschluss ihrer Welttournee „The Celebration Tour“. Der größte Popstarin der Gegenwart gab das größte Konzert ihrer Karriere, bei dem auch ihre Kinder und die Sängerinnen Pabllo Vittar („Music“) und Anitta („Vogue“) auftraten. Die beiden sangen zwar nicht, betraten aber die Bühne und spielten mit der Diva zusammen.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!