Hunderte Menschen haben an der Incat-Werft in Hobart einen Meilenstein in der globalen Schiffbauindustrie gefeiert: Die offizielle Taufe der Incat Hull 096, des weltweit größten batteriebetriebenen Schiffes. Die für den südamerikanischen Fährbetreiber Buquebus gebaute Hull 096 ist das bedeutendste Schiff, das Incat jemals gebaut hat, und stellt einen riesigen Schritt nach vorne für die nachhaltige Schifffahrt dar. Wenn es zwischen Buenos Aires (Argenbtinien) und Uruguay verkehrt, wird es vollständig mit Batterie-Elektroantrieb betrieben und bis zu 2.100 Passagiere und 225 Fahrzeuge über den Río de la Plata befördern. „Dies ist ein historischer Tag – nicht nur für Incat, sondern für die Zukunft des Seeverkehrs“, sagte Robert Clifford, Vorsitzender von Incat. “Wir bauen hier in Tasmanien seit mehr als vier Jahrzehnten weltweit führende Schiffe, und Hull 096 ist das ehrgeizigste, komplexeste und wichtigste Projekt, das wir je realisiert haben. Dieses Schiff verändert die Spielregeln.“
Das Schiff ist das neunte von Incat für Buquebus gebaute Schiff und setzt die stolze und langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen fort. „Für mich ist es eine echte Quelle des Stolzes, die Vision von Buquebus Wirklichkeit werden zu sehen“, sagte Juan Carlos López Mena, Präsident von Buquebus. „Als wir dieses neue Schiff evaluierten, sagte Robert Clifford zu mir: ‚Das nächste Schiff, das ich Ihnen liefere, wird zu 100 % elektrisch sein. Ich antwortete: ‚Dann muss das nächste Schiff das sein, das wir heute in Auftrag geben.‘ Und mit großem Mut sagte er: ‚Gemeinsam werden wir Geschichte schreiben.‘ So begannen wir mit der Umrüstung der China Zorrilla, die ursprünglich für den Betrieb mit LNG geplant war, zu einem vollelektrischen Schiff. Dies ist ein echter Meilenstein, den zwei Privatunternehmen erreicht haben, angetrieben von unserem Engagement für Nachhaltigkeit und unserem kontinuierlichen Streben nach exzellentem Service.“
Die Arbeiten werden nun mit der Fertigstellung des Innenausbaus des Schiffes fortgesetzt, zu dem auch ein 2.300 Quadratmeter großes Duty-Free-Einkaufsdeck gehört – die größte Einkaufsfläche auf einer Fähre weltweit. Die endgültige Ausstattung, der Einbau der Batterien und die Integration des Energiesystems werden vor den Probefahrten auf dem Rio Derwent im Laufe dieses Jahres erfolgen. Mit einer Länge von 130 Metern ist Hull 096 nicht nur das größte Elektroschiff der Welt, sondern auch das größte Elektrofahrzeug seiner Art, das jemals gebaut wurde – und eines der bedeutendsten Einzel-Exportgüter in der Geschichte der australischen Fertigungsindustrie. „Dieses Schiff bringt Tasmanien und Australien fest auf die Weltbühne“, fügte Clifford hinzu. “Wir sind unglaublich stolz auf das, was unser Team erreicht hat – und das ist erst der Anfang.“
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!