Produzenten von getrockneten Speisepilzen aus dem Hochanddistrikt Incahuasi in der Provinz Ferreñafe in der Region Lambayeque haben mit ihrem ersten Direktexport nach Europa Geschichte geschrieben. Die Lieferung war für den anspruchsvollen französischen Markt bestimmt, wie César Huamán de la Cruz, Geschäftsführer der Asociación Micológica Simbiosis (Asmisi Perú), mitteilte. Nach seinen Worten ist für 2025 der Export von vier Containern mit 28 Tonnen hochwertigen Pilzen in Premium-Märkte in Frankreich sowie nach Deutschland und Spanien geplant. „Wir werden Ende Mai oder Anfang Juni einen weiteren Container mit zwei Tonnen nach Frankreich schicken, gefolgt von sechs Tonnen nach Spanien Ende Juni und 10 Tonnen nach Deutschland Mitte Juli“, erklärte er und wies darauf hin, dass dieses Projekt mehr als 121 Familien, die an der Ernte und Produktion der Pilze beteiligt sind, direkt zugute gekommen ist.
„Die Einrichtung einer Verpackungsanlage in Ferreñafe war entscheidend für die Gewährleistung der Qualität und Standardisierung des Produkts, unterstützt durch internationale Experten und das Programm Agroideas des Ministeriums für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung (Midagri)“, fügte er hinzu. Die Qualität des peruanischen Pilzes, der ökologisch und wild gewachsen ist, war entscheidend für die Erschließung von Premium-Märkten, in denen die Nachfrage nach hochwertigen Bio-Produkten stetig wächst. „Dieser Fortschritt bedeutet nicht nur wirtschaftlichen Fortschritt, sondern hat auch erhebliche soziale Auswirkungen: 70 % der Arbeitskräfte in der Ernte sind Frauen, die mit diesem Einkommen die Ausbildung ihrer Kinder finanzieren und das Leben ihrer Familien verbessern. So sind die Erhaltung der Kiefernwälder und ihre nachhaltige Nutzung Motoren für die Entwicklung ländlicher Gemeinden“, erklärte César Huamán.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!