Neue Direktflüge zwischen Brasilien und Argentinien

latam

LATAM ist die Fluggesellschaft, die Brasilien am meisten mit der Welt verbindet, mit eigenen Flügen vom Land zu 90 Flughäfen im Ausland (Foto: LATAM)
Datum: 10. Mai 2025
Uhrzeit: 16:59 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

LATAM, die Fluggesellschaft, die am meisten in Flüge, Sitzplätze und Flugdienstleistungen in Brasilien investiert, wird drei neue Strecken zwischen Brasilien und Argentinien in Betrieb nehmen: São Paulo/Guarulhos-Córdoba, São Paulo/Guarulhos-Rosario und Florianópolis-Buenos Aires/Ezeiza. Mit diesen Neuzugängen wird das Unternehmen Anfang 2026 insgesamt sechs Direktverbindungen zwischen den beiden Ländern anbieten. Flugtickets für die neuen Flüge sind in den nächsten Tagen auf der Website der Airline und über andere Vertriebskanäle erhältlich.

São Paulo/Guarulhos-Córdoba wird ab dem 26. Oktober täglich angeflogen. Córdoba ist ein touristisches Ziel und eine gastronomische Route mit einer reichen Geschichte und einem reichen kulturellen Erbe sowie natürlicher Schönheit in den Bergen und Möglichkeiten für Ökotourismus und Abenteuer. São Paulo/Guarulhos-Rosario wird ab dem 30. Dezember 2026 viermal wöchentlich angeflogen. Rosario bietet eine reiche Geschichte und Kultur sowie Freizeitmöglichkeiten im Freien und eine lebendige Gastronomie am Ufer des Paraná. Florianópolis-Buenos Aires/Ezeiza wird ab dem 1. Januar 2026 täglich angeflogen. Alle neuen Strecken werden mit Flugzeugen des Typs Airbus A320 und A321 mit einer Kapazität von 174 bis 216 Sitzplätzen, einschließlich Sitzplätzen in der Premium Economy Class, bedient.

Darüber hinaus wird LATAM den Flugbetrieb auf der Strecke Rio de Janeiro/Galeão-Buenos Aires/Ezeiza bis März 2026 verlängern. Die Strecke, die ursprünglich bis August dieses Jahres betrieben werden sollte, wird zwischen September und Oktober mit fünf Flügen pro Woche fortgesetzt und während der Hochsaison von November 2025 bis März 2026 auf zehn bis zwölf Flüge pro Woche erweitert. „Diese Erweiterung fördert nicht nur den bilateralen Tourismus und ermöglicht es mehr Brasilianern und Argentiniern, die Schönheiten und Möglichkeiten des jeweils anderen Landes zu entdecken, sondern stärkt auch die Handels- und Kulturbeziehungen. Unser Ziel ist es, den Zugang zu erleichtern und mehr Reisemöglichkeiten anzubieten, um die Verbindungen in Südamerika auf nachhaltige Weise zu verbessern“, kommentiert Aline Mafra, Vertriebs- und Marketingleiterin von LATAM Brasilien.

„Diese Erweiterung der Flugverbindungen zwischen Brasilien und Argentinien, bei der LATAM ein wichtiger Partner ist, ist vielversprechend. Wir sind das wichtigste Flugziel für Argentinier. Allein im ersten Quartal dieses Jahres verzeichneten wir fast 2 Millionen Besucher aus unserem Nachbarland. Mit neuen Strecken erweitern wir die Möglichkeiten, diesen Tourismusstrom, der unseren Markt belebt, Arbeitsplätze, Einkommen und Entwicklung für unser Land schafft, noch weiter zu stärken“, kommentierte Marcelo Freixo, Präsident von Embratur.

LATAM UND EMBRATUR

Die Erweiterung des Streckennetzes von LATAM erfolgt auch im Rahmen der Partnerschaft mit der brasilianischen Agentur für internationale Tourismusförderung (Embratur), um die internationale Anbindung des Landes zu verbessern und brasilianische Reiseziele in den Herkunftsländern der von der Fluggesellschaft bedienten Flüge zu bewerben. „LATAM ist ein Partner des brasilianischen Tourismus, und diese Investition in die Erweiterung der Strecken und Flugfrequenzen steht im Einklang mit den Maßnahmen von Embratur zur Förderung Brasiliens im Ausland, die dafür sorgen werden, dass dieses wachsende Flugangebot zu deutlich mehr internationalen Touristen in unserem Land führt“, erklärt Marcelo Freixo, Präsident von Embratur.

LATAM UND BRASILIEN

LATAM betreibt derzeit das größte Streckennetz seiner Geschichte in Brasilien mit Flügen zu 55 Flughäfen im Inland. Auf dem internationalen Markt ist LATAM die Fluggesellschaft, die Brasilien mit den meisten Verbindungen ins Ausland verbindet, mit eigenen Flügen zu 90 Flughäfen im Ausland. Mit 20.500 Mitarbeitern im Land hat LATAM im Jahr 2025 die LATAM-Schule ins Leben gerufen, ein Berufsbildungsprogramm für die Entwicklung von Karrieren in der Luftfahrtbranche. Dank ihrer Investitionen in Mitarbeiter, Produkte, Technologie, Flotte und Flüge ist LATAM laut Anac (Nationale Zivilluftfahrtbehörde) seit 2021 führend im brasilianischen Inlands- und Auslandsflugverkehr. Bei Geschäftsreisenden führt sie außerdem seit zwei Jahren in Folge das Ranking der Brasilianischen Vereinigung der Geschäftsreisebüros (Abracorp) an.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.