Argentinien: Inflation verlangsamt sich und setzt Abwärtstrend fort

argentinien

Die jährliche Inflation in Südamerikas zweitgrößter Volkswirtschaft hatte sich Anfang letzten Jahres fast 300 % genähert (Foto: AlexProimos)
Datum: 13. Mai 2025
Uhrzeit: 14:59 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Die monatliche Inflationsrate Argentiniens lag im April bei vorraussichtlich 3,1 %. Dies entspricht einen Rückgang gegenüber den im März verzeichneten 3,7 %. Die Inflation im südamerikanischen Land hat sich seit dem Amtsantritt des libertären Präsidenten Javier Milei im Dezember 2023, als die monatliche Rate 25,5 % erreichte, drastisch verlangsamt. Milei hob Mitte April die Devisenkontrollen auf, die den Kauf von Fremdwährungen eingeschränkt hatten, und führte eine divergierende Wechselkursspanne zwischen 1.000 und 1.400 Pesos pro Dollar ein. „Die Währungsvereinheitlichung verlief ohne Probleme und mit einer relativ geringen Abwertung“, so Mari.

Das Beratungsunternehmen Eco Go schätzt die Inflation im Mai auf 2,3 % und führt die prognostizierte Verlangsamung auf einen stabilen Wechselkurs, niedrigere saisonale Lebensmittelpreise und sinkende Kraftstoffkosten aufgrund des Rückgangs der weltweiten Ölpreise zurück. Die kürzlich veröffentlichte Marktumfrage der Zentralbank prognostiziert hingegen eine Inflation von 2,0 % für Juli und 1,8 % für August.

Die nationale Statistikbehörde Argentiniens wird am Mittwochnachmittag (19:00 Uhr GMT) die offiziellen Daten zur Inflation im April veröffentlichen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.