Empörung in Peru: Antike Stätte mit obszönen Graffiti beschmiert

Chan Chan

Chan Chan gilt als einer der spektakulärsten Orte der Neuen Welt (Foto: Gob)
Datum: 13. Mai 2025
Uhrzeit: 16:22 Uhr
Ressorts: Kultur & Medien, Peru
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Ein Vandale hat ein Bild eines Penis an eine Wand einer jahrhundertealten peruanischen Stadt gesprüht, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Mann wurde gefilmt, als er das Graffiti an eine der Originalwände von Chan Chan sprühte, einer präkolumbianischen Stadt 500 Kilometer nördlich von Lima, die jeden Monat von Tausenden von Menschen besucht wird. Das peruanische Kulturministerium erklärte, der Täter habe „eine schwere Respektlosigkeit gegenüber unserer Geschichte und unserem kulturellen Erbe sowie einen Verstoß gegen die Vorschriften zum Schutz archäologischer Stätten“ gezeigt. Einige Peruaner fragten sich, wie er die Wand ungehindert beschädigen konnte, während andere sich enttäuscht darüber zeigten, dass die Stätte nicht besser geschützt war. Das Video des Vorfalls wurde in den sozialen Medien vielfach geteilt. Dem Täter drohen bis zu sechs Jahre Haft, wenn er gefasst wird.

Chan Chan war die Hauptstadt des Chimú-Reiches, bevor es im 15. Jahrhundert von den Inkas erobert wurde, und ist bis heute eine der wichtigsten archäologischen Stätten Perus. Die UNESCO beschreibt sie als die größte Stadt des präkolumbianischen Amerikas, die sich über mehrere Kilometer erstreckt und durch dicke Mauern in mehrere „Zitadellen“ unterteilt ist. Der Sprühfarbenangriff ereignete sich nur wenige Monate, nachdem ein Mann den „12-Winkel-Stein“, ein berühmtes Inka-Artefakt in der Stadt Cusco, beschädigt hatte.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.