Die Nationalmannschaften von Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien sind die letzten Gegner, gegen die Carlo Ancelottis brasilianische Mannschaft in den südamerikanischen Qualifikationsspielen für die Weltmeisterschaft 2026 antreten wird. Argentinien ist derzeit das einzige südamerikanische Team, das sich dank 31 Punkten und acht Punkten Vorsprung auf Ecuador, den Tabellenzweiten, bereits für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert hat. Uruguay, Brasilien und Paraguay liegen mit jeweils 21 Punkten auf den Plätzen drei, vier und fünf, sechs Punkte vor Venezuela, das als Siebter den ersten Platz außerhalb der direkten Qualifikationsplätze belegt. Die Conmebol schickt sechs Mannschaften direkt zur Weltmeisterschaft nach Kanada, in die USA und nach Mexiko; der siebte Platz berechtigt zur Teilnahme an einem Entscheidungsturnier zusammen mit zwei Mannschaften der Concacaf (Nord- und Mittelamerika sowie Karibik) und je einer aus Asien, Afrika und Ozeanien, um die letzten beiden WM-Plätze zu vergeben.
Ancelotti debütiert im Juni auf der Trainerbank Brasiliens
Der brasilianische Fußballverband (CBF) gab am Montag die Verpflichtung des italienischen Trainers – derzeit Coach von Real Madrid, als neuen Trainer der Seleção bekannt und bestätigte bereits, dass Carletto am 26. Mai in Rio de Janeiro sein erstes Aufgebot von 23 Spielern für die beiden Qualifikationsspiele gegen Ecuador und Paraguay bekannt geben wird. Ancelotti wird am 5. Juni sein Debüt auf der Trainerbank der Nationalmannschaft geben, wenn Brasilien nach Guayaquil reist, um dort im fünfzehnten Spiel der Qualifikationsrunde gegen Ecuador anzutreten. Die Mannschaft unter der Leitung des Argentiniers Sebastián Beccacece steht kurz vor der Qualifikation für die Weltmeisterschaft und will daher den Einstand von „Carletto“ nutzen, um Punkte zu sammeln und die 1:0-Niederlage in Brasilien im vergangenen September vergessen zu machen.
Fünf Tage später wird Ancelotti sein erstes Spiel vor brasilianischen Fans bestreiten, und zwar gegen Paraguay im Neo Química Arena-Stadion in São Paulo. Je nach dem Ergebnis des Vortages wird dieses Spiel des 16. Spieltags gegen die Mannschaft des ebenfalls argentinischen Trainers Gustavo Alfaro entscheidend sein, da beide Teams derzeit mit 21 Punkten gleichauf liegen. Paraguay gewann zu Hause mit 1:0. Die letzten beiden Spieltage der Qualifikationsrunde finden im September statt: Brasilien empfängt am 9. September Chile, das von einem weiteren argentinischen Trainer, Ricardo Gareca, trainiert wird, und reist am 14. September zu Bolivien, dessen Trainer der Einheimische Óscar Villegas ist.
Sowohl Chile, das mit 10 Punkten auf dem letzten Platz liegt, als auch Bolivien mit 14 Punkten sind mathematisch noch nicht ausgeschieden, auch wenn die unbeständige Leistung der Mannschaft von „Tigre“ Gareca in dieser Qualifikationsrunde die Chancen gering erscheinen lässt. In beiden Fällen gingen die Spiele der Hinrunde mit einem Sieg für Brasilien aus (1:2 gegen Chile und 5:1 gegen Bolivien).
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!