Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde

urlaub

Von Januar bis April 2025 verzeichnete Brasilien 4.425.888 internationale Touristen, was den höchsten Wert in der Geschichte für diesen Zeitraum darstellt (Fotos: UnsleberHartmut)
Datum: 16. Mai 2025
Uhrzeit: 16:18 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Von Januar bis April 2025 verzeichnete Brasilien 4.425.888 internationale Touristen, was den höchsten Wert in der Geschichte für diesen Zeitraum darstellt. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie stark das südamerikanische Land im Jahr 2025 boomt, muss man wissen, dass diese Zahl im letzten Jahr erst im August erreicht wurde. Die Daten wurden am Donnerstag (15.) in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Tourismus, Embratur und der Bundespolizei veröffentlicht. Das Volumen entspricht außerdem 64 % des Jahresziels des Nationalen Tourismusplans (PNT), der bis Ende 2025 die Ankunft von 6,9 Millionen Ausländern vorsieht. Die Gesamtzahl der internationalen Besucher zu Beginn dieses Jahres entspricht auch 65 % des gesamten Besucheraufkommens des vergangenen Jahres, was einen deutlichen Fortschritt in diesem Sektor bedeutet.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum betrug das Wachstum des internationalen Reiseverkehrs 51 %, was die direkte Wirkung der gemeinsamen Werbe- und Koordinierungsmaßnahmen des öffentlichen und privaten Sektors zeigt. Allein im April empfing Brasilien 686.239 ausländische Touristen, was einem Anstieg von 72 % gegenüber April 2024 entspricht, was fast 288.000 Besuchern mehr entspricht. „Dass wir bereits in den ersten vier Monaten des Jahres mehr als die Hälfte unseres Jahresziels erreicht haben, ist ein klares Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Der Nationale Tourismusplan hat ehrgeizige Ziele gesetzt, und diese Fortschritte bestärken uns in unserem Engagement, Brasilien zu einem führenden Tourismusland in Lateinamerika zu machen, die Entwicklung des Sektors zu festigen, Arbeitsplätze zu schaffen und Brasilien als weltweites Reiseziel zu fördern“, sagt Tourismusminister Celso Sabino. Diese Zahlen zeigen, dass die Welt Brasilien kennenlernen möchte, und wir sind bereit, immer mehr Besucher zu empfangen“, fügte der Minister hinzu.

Wichtigste Herkunftsländer

Argentinien bleibt mit mehr als 2,1 Millionen Touristen im ersten Quartal das wichtigste Herkunftsland, was einem Anstieg von 96 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres (1,07 Millionen) entspricht. An zweiter Stelle folgt Chile mit 333.592 Besuchern, 29 % mehr als von Januar bis April 2024. An dritter Stelle liegen die Vereinigten Staaten mit 305.932 Besuchern, was einem Anstieg von 21,68 % entspricht. Unter den europäischen Ländern sind Portugal, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien hervorzuheben, die zusammen 481.986 Besucher in diesem Zeitraum verzeichneten. Mit diesem Wachstumstempo bekräftigt Brasilien seine führende Rolle im lateinamerikanischen Tourismus und erhöht seine Sichtbarkeit auf dem internationalen Markt.

Wichtigste Reiseziele

Unter den brasilianischen Reisezielen, die im ersten Quartal 2025 die meisten internationalen Touristen empfingen, liegt Rio Grande do Sul mit 1.144.558 Besuchern an der Spitze, was einem deutlichen Anstieg von 93,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Es folgen São Paulo mit 1.020.851 Touristen (+24,7 %) und Rio de Janeiro mit 901.991 Besuchern, was einem Anstieg von 51,9 % entspricht. Ebenfalls hervorzuheben sind Paraná mit 531.192 Touristen (+28,8 %), Santa Catarina mit 492.960 (+67,5 %) und Bahia, das 83.914 internationale Besucher anzog- ein Anstieg von 61,4 %.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.