Ein Grund zum Feiern. Kolumbien hat die Ausgabe 2025 des „Global Big Day 2025“ gewonnen, der weltweit wichtigsten Vogelbeobachtungsveranstaltung, die jährlich vom Ornithologischen Labor der Cornell University (USA) organisiert wird. Die Aufgabe besteht darin, weltweit Vögel zu beobachten, um innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Arten zu registrieren. Im Falle des südamerikanischen Landes wurden 1.560 Arten gesichtet, womit es erneut weltweit an der Spitze der registrierten Arten stand. Viele dieser Vögel wurden im Herzen der Nationalparks beobachtet. Die meisten Sichtungen wurden im Nationalpark Serranía de Manacacías in Meta, in den Nebelwäldern von Los Estoraques in Norte de Santander und in den Bergen des Nationalparks Farallones de Cali verzeichnet.
Insgesamt wurden 30 Schutzgebiete in Kolumbien zum Global Big Day hinzugefügt. Hervorzuheben ist die Beteiligung der Bevölkerung in Meta, gefolgt von Antioquia, Putumayo und Valle del Cauca, der Region mit den meisten Sichtungen. Weitere lateinamerikanische Länder mit einer positiven Bilanz waren Peru mit 1.398 Sichtungen und Brasilien mit 1.245. „Der Global Big Day ist mehr als ein Wettbewerb. Er ist ein Fest des kollektiven Wissens, eine Gelegenheit, Wissenschaft, Umwelterziehung, verantwortungsvollen Tourismus und Nationalstolz zu verbinden. Wir hoffen, dass die Teilnahme an diesem Tag die Verbindung der Menschen zu ihrem Land und das Wissen, das es prägt, stärkt und so den Frieden mit der Natur fördert“, erklärten Vertreter der Nationalparks von Kolumbien.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!