Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar

lithium-1

Argentinien untersucht einen innovativen Ansatz für seine Bergbauindustrie mit der Tokenisierung von bis zu 10.000 Tonnen Lithiumcarbonat pro Jahr (Foto: Superintendencia del Medio Ambiente)
Datum: 21. Mai 2025
Uhrzeit: 06:38 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto genehmigt. Es ist das erste Bergbauprojekt unter einem neuen Investitionsförderungsprogramm. Die Genehmigung des Rincon-Projekts von Rio Tinto in der nördlichen Provinz Salta im Rahmen des RIGI-Förderprogramms wurde vom Minister für Bergbau und Energie, Daniel Gonzalez, auf einer Konferenz in der Hauptstadt Buenos Aires bekannt gegeben. Der Bergbausektor Argentiniens hat seine Besorgnis über Verzögerungen bei der Genehmigung von sieben Projekten geäußert, die seit dem Start des RIGI-Programms vor neun Monaten bei der Regierung eingereicht wurden. „Wir sind dankbar, denn es gab große Unsicherheit darüber, was mit den Bergbau-RIGIs geschehen würde“, sagte Roberto Cacciola, Leiter der argentinischen Bergbaukammer CAEM, auf der Konferenz. „Das war eine wichtige Nachricht.“ Die libertäre Regierung von Präsident Javier Milei will den Bergbausektor des südamerikanischen Landes ankurbeln, um dringend benötigte Devisen ins Land zu holen und die wirtschaftliche Stabilität zu erhalten, da das Land mit einer hohen Inflation zu kämpfen hat.

Argentinien ist der viertgrößte Lithiumlieferant der Welt und bildet zusammen mit Chile und Bolivien das sogenannte „Lithium-Dreieck“, das über die weltweit größten Vorkommen des weißen Metalls verfügt, das in Elektronik, Elektrofahrzeugen und anderen Schlüsseltechnologien verwendet wird. Das südamerikanische Land exportiert außerdem Gold und Silber und hat große Kupferprojekte in der Pipeline, von denen jedoch derzeit keines in Produktion ist. Fünf der Projekte betreffen Lithium, die beiden anderen Gold und Kupfer. Allerdings wurde bis Dienstag nur das Projekt von Rio Tinto genehmigt, obwohl eine Entscheidung innerhalb von maximal 45 Arbeitstagen getroffen werden muss.

Branchenkenner gehen davon aus, dass die Regierung keine Verzögerungen beabsichtigt hat, sondern mit komplexen Genehmigungsverfahren konfrontiert war, an denen verschiedene staatliche Stellen beteiligt waren, und dass einige Unternehmen ihre Anträge möglicherweise zu früh gestellt haben, um die Kriterien zu erfüllen. Das RIGI-Rahmenwerk soll Steuer- und Zollvergünstigungen, Zugang zu internationaler Schiedsgerichtsbarkeit im Falle von Streitigkeiten und langfristige Stabilitätspläne bieten. Argentinien exportierte im vergangenen Jahr Mineralien im Wert von 4,8 Milliarden US-Dollar, darunter vor allem Gold, gefolgt von Silber und Lithium.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.