Brasilien könnte im Jahr 2025 einen Rekord von 8 Millionen ausländischen Touristen erreichen. Im Jahr 2024 hatte das größte Land in Südamerika mit 6,7 Millionen internationalen Besuchern bereits einen neuen Maßstab gesetzt. Allein von Januar bis April dieses Jahres empfing Brasilien 4,4 Millionen ausländische Touristen – ebenfalls ein Rekord und ein Anstieg von 51 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Zahlen wurden von Freixo und Tourismusminister Celso Sabino während des Visit Brasil Summit vorgestellt, der am Montag und Dienstag )20.) im Museum of Tomorrow im Hafenviertel von Rio de Janeiro stattfand. Laut Freixo deuten die Zahlen darauf hin, dass Brasilien sein Gesamtjahresziel für 2025 bereits in der ersten Jahreshälfte übertreffen dürfte. „Das Ziel, das wir uns im Nationalen Tourismusplan gesetzt haben, lag bei 6,9 Millionen ausländischen Besuchern für 2025. Das werden wir wahrscheinlich schon Mitte des Jahres übertreffen. Wir rechnen also ohne Zweifel mit rund 8 Millionen bis zum Jahresende“, freute er sich gegenüber Reportern.
Rekordumsatz
Im Jahr 2024 erzielte Brasilien Rekordumsätze von 7,3 Milliarden US-Dollar aus dem internationalen Tourismus. Laut Minister Sabino wird diese Zahl auch 2025 voraussichtlich übertroffen werden. Neben Investitionen in Werbung und die Entwicklung von Reisezielen hoben die Beamten den Ausbau des internationalen Flugnetzes Brasiliens hervor. Laut Sabino wurden 2024 in Brasilien über 118 Millionen Flugtickets ausgestellt – ein Anstieg von 20 Millionen Passagieren gegenüber 2022. Der Minister räumte auch ein, dass die Wechselkursdynamik, insbesondere die Stärke des Dollars gegenüber dem Real, dazu beigetragen habe, die Zahl der internationalen Besucher zu steigern. „Alles spielt eine Rolle. Wenn man eine Reise plant, berücksichtigt man die Kosten für Unterkunft, Flug und den Wechselkurs gegenüber der Landeswährung“, erklärte er.
Argentinien war Anfang 2025 das wichtigste Herkunftsland für Touristen in Brasilien. Infolgedessen gehörten die Grenzstädte im südlichen Bundesstaat Rio Grande do Sul zu den meistbesuchten Reisezielen von Ausländern, wie Sabino feststellte. Rio de Janeiro und São Paulo waren ebenfalls wichtige Einreisepunkte. Allein der Bundesstaat Rio empfing zwischen Januar und April laut Angaben des staatlichen Tourismusministeriums 900.000 internationale Besucher. Freixo betonte, dass in den letzten Monaten aus allen wichtigen Märkten starke Besucherzahlen registriert wurden, wobei Frankreich und Portugal einen deutlichen Aufschwung verzeichneten. Er wies auch darauf hin, dass die brasilianische Regierung trotz der Wirtschaftskrise im Nachbarland weiterhin den Tourismus in Argentinien fördert und ihre Bemühungen um sogenannte alternative Märkte ausgeweitet hat.
„In diesem Jahr hat Chile die Vereinigten Staaten überholt und ist nun das zweitgrößte Herkunftsland von Touristen in Brasilien“, sagte Freixo. Bei der Eröffnung des Gipfels unterzeichneten die Teilnehmer eine Verordnung zur Einführung von „Plano Brasis“, einer neuen internationalen Tourismusmarketingstrategie für den Zeitraum 2025–2027. An der Veranstaltung nahmen auch der stellvertretende Kulturminister Márcio Tavares dos Santos, der Bürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes, führende Vertreter der Branche und die renommierte Schriftstellerin Conceição Evaristo teil.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!