Paraguays Präsident Santiago Peña hat am Freitag (23.) im Rahmen eines Besuchs in Singapur die Öffnung des singapurischen Marktes für Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch aus dem südamerikanischen Binnenstaat angekündigt. „Dieser Erfolg bestätigt, was wir erreichen können, wenn wir zusammenarbeiten: mehr Exporte, mehr Arbeitsplätze, mehr Entwicklung“, erklärte der Staatschef und betonte, dass mehr Exporte auch mehr Wachstum bedeuten und Paraguay als ein Land positionieren, das mit Qualität, Weitblick und Stolz produziert. Die paraguayische Regierung bedankte sich insbesondere bei allen Akteuren des Viehzucht-, Industrie- und Gesundheitssektors, die zu diesem Prozess beigetragen haben, und bekräftigte ihr Engagement für die produktive Entwicklung und die Einhaltung internationaler Standards. Unter anderem dankte die Regierung für die nachhaltige Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, begleitet von der technischen Arbeit des Nationalen Dienstes für Tiergesundheit und -qualität (Senacsa), „die entscheidend dazu beigetragen hat, die Solidität, Transparenz und Zuverlässigkeit des nationalen Veterinärsystems unter Beweis zu stellen“.
„Der Zugang zum Markt Singapurs ist ein klarer Beweis für die internationale Anerkennung der gesundheitlichen Qualität paraguayischer Produkte und für die gemeinsamen Anstrengungen der gesamten nationalen Produktionskette“, erklärte Peña. Die Öffnung des singapurischen Marktes stellt nicht nur eine kommerzielle Chance dar, sondern auch eine technische Bestätigung des paraguayischen Gesundheitsmodells, das seine Präsenz auf den anspruchsvollen Märkten Asiens und der Welt weiter stärkt. Die Regierung Paraguays hat ihr Engagement bekräftigt, weiterhin verantwortungsbewusst, transparent und zukunftsorientiert zu arbeiten, um mehr Beschäftigung, mehr Chancen und mehr Entwicklung für alle Paraguayer zu fördern.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!