Poker etabliert sich als Sport und generiert Millionen in Brasilien

poker_latin

Nicht in jedem Land Lateinamerikas darf momentan legal Poker gespielt werden - manchmal muss man ins Nachbarland ausweichen (Foto: Pixabay)
Datum: 31. Juli 2025
Uhrzeit: 14:26 Uhr
Ressorts: Brasilien, Sport
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Mit der Popularisierung von Live-Übertragungen über Streaming-Plattformen hat Poker ein neues Publikum erobert und sich als Sportart etabliert, die für jedermann zugänglich ist. Heute gibt es in Brasilien laut der „Confederação Brasileira de Texas Hold’em (CBTH, Brasilianischer Texas Hold’em-Verband) mehr als 12 Millionen Spieler. Außerdem ist Brasilien Sitz der World Poker Federation, einer Organisation, die Mitglieder aus 54 Ländern auf fünf Kontinenten vereint. Die Brazilian Series of Poker (BSOP), das größte Turnier dieser Sportart in Lateinamerika, wird allein im Jahr 2025 voraussichtlich rund 250 Millionen Reais an Preisgeldern ausschütten. Im Jahr 2024 waren es mehr als 150 Millionen Reais. Damit festigt sich die Meisterschaft als drittprofitabelste des größten Landes in Südamerika im Sportbereich, hinter der Copa do Brasil und der Brasileirão. Wie bei Fußballmeisterschaften sponsern große Marken auch professionelle Pokerteams und -spieler.

Die wichtigsten Turniere der Welt haben Brasilien ebenfalls in ihren Fokus aufgenommen, wodurch die Sichtbarkeit des Landes auf der internationalen Bühne erhöht wurde. Angesichts der millionenschweren Summen ziehen Veranstaltungen wie die BSOP sowohl Enthusiasten als auch Profisportler und Persönlichkeiten wie Neymar Jr. und Ronaldo an. Diese Ausnahmesportler verfügen natürlich über ein großes Startkapital, viele Anfänger beginnen ihren Einstand im Online Casino, wo sie zunächst üben können. Letztes Jahr sorgte Rio de Janeiro für Aufsehen in der Branche, die Metropole unter dem Zuckerhut war Gastgeber des größten Pokerturniers Lateinamerikas und verteilt Millionen an Preisgeldern. Das gemeinsame BSOP- und LAPT-Event hatte einen Gesamtpreispool von über 13 Millionen Reais, wobei der große Gewinner des Hauptturniers 358.000 Reais mit nach Hause genommen hat. Am Event nahmen rund 5.000 Personen teil, darunter Anfänger, Freizeitspieler, Prominente und renommierte Pokerprofis aus aller Welt.

Der große Gewinner des Hauptturniers war Marcelo Medeiros aus Rio de Janeiro (zweifacher Champion). Er gewann 358.000 Reais, nachdem er 761 andere Teilnehmer besiegt hatte. An den acht Wettkampftagen fanden 36 Turniere statt, bei denen insgesamt Preise im Wert von über 13 Millionen Reais ausgeschüttet wurden. Die Action wurde live auf dem offiziellen YouTube-Kanal der BSOP übertragen, sodass Fans und Enthusiasten die Momente des wichtigsten Turniers im Grid verfolgen konnten. Allerdings erfordert das Geldverdienen mit Poker mehr als nur gute Kartenkenntnisse. „Wer professionell spielt, muss sich voll und ganz dem Sport widmen und viel lernen, außerdem muss er die Fähigkeit entwickeln, Menschen zu lesen und seine eigenen Emotionen zu kontrollieren”, sagt Gabriel Medeiros, seit sechs Jahren professioneller Pokerspieler. Nationale Ikonen wie André Akkari, Pionier des Online-Pokers, zeigen das Potenzial dieser Karriere. Er hat im Laufe seiner Karriere bereits mehr als 3,6 Millionen US-Dollar (etwa 20 Millionen Reais) an Preisgeldern gewonnen.

In einigen Fällen ist allertdings auch die Investition hoch: Rafael Reis, Gewinner des Goldarmbands bei der World Series of Poker (WSOP) 2023, hat bereits bis zu 25.000 US-Dollar (ca. 138.000 Reais) in ein einziges Turnier investiert. Die Belohnung war jedoch auch groß: Er hat mehr als 2 Millionen Reais an Preisgeldern gewonnen. Rafael ist auch ein leidenschaftlicher Fußballfan, hat aber nie den Platz zum Beruf gemacht. Mit Poker war es anders. „Ich spiele seit acht Jahren professionell. Früher war Fußball meine Leidenschaft, aber ich habe meine Zeit aufgeteilt, weil mich dieser Sport so fasziniert“, erzählt er und freut sich bereits auf das nächste Mega-Turnier. Die Saison 2025 der KSOP GGPoker erreicht ihre vierte Etappe mit einem 11-tägigen Mega-Event, das vom 6. bis 16. August in Rio de Janeiro stattfindet. Schauplatz ist erneut das Sheraton Grand Rio & Resort, die offizielle Heimat der beliebtesten Pokertour Lateinamerikas, wo nicht weniger als 56 Turniere ausgetragen werden.

Das vollständige Programm wurde bereits veröffentlicht und bietet Optionen für alle Spielertypen mit Buy-ins von 500 bis 25.000 Reais. Einige Wettbewerbe bieten hohe Garantien, wie beispielsweise das Warm Up mit einem Buy-in von 1.250 Reais und einem garantierten Preisgeld von 500.000 Reais. Das Highlight ist natürlich das Main Event mit einem Buy-in von 4.000 Reais, 2.000.000 Reais garantiertem Preisgeld und sechs Qualifikationstagen. Ebenfalls Aufmerksamkeit erregen die High Rollers, die an fast allen Tagen des Festivals stattfinden werden. Insgesamt wird es 10 Turniere mit höheren Buy-ins geben. Der Rake für die Teilnahme an Pokerturnieren wird als Startgeld erhoben. Dies kann zum Beispiel durch die Angabe des Turnier-Buy-ins als 500 Reais + 100 Reais dargestellt werden, wobei die 100 Reais die Hausgebühr oder „Vig“ darstellen . In anderen Fällen wird das Buy-in mit 500 Real angegeben und der Prozentsatz für die Spesen aufgeführt.

1 US-Dollar entspricht 5,46 Reais

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.