Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten

winter

Die intensive Kälte stellt nicht nur eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, sondern auch für die Landwirtschaft, einen wichtigen Wirtschaftszweig in vielen der betroffenen Gebiete Foto: ElzaFiuza/Agência Brasil)
Datum: 05. Juli 2025
Uhrzeit: 16:28 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetzte und laut Behördenangaben mehrere Wochen andauern dürfte. Ersten Berichten zufolge sind mindestens neun Obdachlose erfroren, doch die endgültige Zahl könnte in den nächsten Tagen noch steigen, schätzt die NGO „Proyecto 7“, die sich für Menschen in Not einsetzt. Unter den Opfern ist ein 67-jähriger Mann aus der Küstenstadt Mar del Plata, 400 km südlich von Buenos Aires, der am Montag tot am Eingang einer Garage gefunden wurde. Am Dienstag wurde ein weiterer Mann in Paraná, 500 km nordöstlich von Buenos Aires, tot aufgefunden, nachdem er die Nacht auf einer Bank in einem Park verbracht hatte, und die Leiche eines Babys wurde auf einer Müllhalde in Catamarca (1.100 km nordwestlich) gefunden, vermutlich an Unterkühlung gestorben.

Der Nationale Wetterdienst meldete, dass die Mindesttemperatur in Buenos Aires am Mittwoch bei -1,9 Grad Celsius lag, dem niedrigsten Wert seit 1991. Am Rande der argentinischen Hauptstadt wurden in El Palomar bis zu -7,4 Grad Celsius gemessen, die zweitkälteste Temperatur seit 1935 nach dem Rekordwert von -8 Grad im Jahr 1967, wie der SMN mitteilte. Die Kältewelle mitten im südlichen Winter hat sich in den letzten drei Tagen verstärkt, als die ungewöhnlich hohe Stromnachfrage die Versorgung in einigen Stadtteilen von Buenos Aires zusammenbrechen ließ, wo Tausende von Verbrauchern von Stromausfällen betroffen waren, an einigen Orten für mehr als 24 Stunden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.