Brasilien gilt als Juwel des Luxustourismus in Lateinamerika

park

Die Lençóis Maranhenses haben sich zum neuen Epizentrum des Luxustourismus in Brasilien entwickelt und ziehen eine wachsende Zahl von Reisenden mit hohem Einkommen an (Foto: banco de imagens)
Datum: 07. Juli 2025
Uhrzeit: 16:48 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Brasilien entwickelt sich zum Traumziel für alle, die einzigartige Erlebnisse im Luxustourismus suchen. In Lateinamerika begeistert das Land anspruchsvolle Reisende aus aller Welt, wie die ILTM Latin America 2025 deutlich gezeigt hat, eine Veranstaltung, die Brasilien in den Mittelpunkt der Luxuslandkarte rückte. Mit beeindruckenden Zahlen und einem globalen Markt, der bis 2030 voraussichtlich 2,33 Billionen US-Dollar erreichen wird, treibt die ILTM Latin America 2025 das Wachstum des Luxustourismus in Brasilien voran. Die ILTM Latin America 2025 in São Paulo war ein Meilenstein für den Luxustourismus in der Region. Die Veranstaltung brachte 470 Marken aus 56 Ländern zusammen und zog Reiseveranstalter und Berater aus 13 Nationen an, was zu mehr als 24.000 Geschäftstreffen führte. „Brasilien hat sich als Reiseziel hervorgetan, das über schöne Landschaften hinausgeht und unvergessliche Erlebnisse bietet”, erklärte Simon Mayle, Direktor von ILTM Latin America, kürzlich in einem Interview.

Der globale Markt für Luxustourismus boomt und wird laut einem Bericht von Allied Market Research bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von 2,33 Billionen US-Dollar erreichen. In Brasilien ist das Wachstum noch deutlicher: Die Brazilian Luxury Travel Association verzeichnet einen Anstieg von über 30 % in diesem Sektor, der durch die Wiederöffnung der Grenzen und die Nachfrage nach exklusiven Erlebnissen angetrieben wird. Touristen aus Mexiko, Nordamerika und Europa sind zunehmend begeistert von dem, was Brasilien zu bieten hat, von Resorts im Nordosten bis hin zu Wellness-Retreats in den Bergen im Süden. Heutzutage wollen anspruchsvolle Touristen mehr als nur ein Fünf-Sterne-Hotel. Sie suchen kulturelles Eintauchen und Individualisierung. In Brasilien bedeutet das, an authentischen Aktivitäten wie geführten Expeditionen durch den Amazonas oder önogastronomischen Touren mit Menüs von renommierten Köchen teilzunehmen. „Reisende möchten auf einzigartige Weise mit der lokalen Kultur in Kontakt kommen”, erklärt Cristiano Crix, Experte bei FlyPremium, in einem Interview mit Forbes Brasil. Boutique-Farmen beispielsweise gewinnen an Bedeutung und bieten intime Unterkünfte mit einem Hauch von Raffinesse, wie Verkostungen preisgekrönter Weine und private Wanderwege.

Fernando de Noronha und Lençóis Maranhenses als authentische Luxusreiseziele, die internationale Touristen anziehen

Der Aufstieg des Luxustourismus in Brasilien hält weiter an, und die auf der ILTM 2025 geschlossenen Partnerschaften versprechen Neuheiten. Neue Routen werden geschaffen, um mit etablierten Reisezielen wie den Schweizer Alpen oder den Karibikinseln zu konkurrieren. So ziehen beispielsweise Routen, die Kultur und Abenteuer verbinden, wie Besuche bei indigenen Gemeinschaften im Pantanal oder Ballonfahrten über Weingüter im Süden, die Aufmerksamkeit auf sich. „Wir sehen eine steigende Nachfrage nach Erlebnissen, die Luxus und Authentizität verbinden”, betont Crix. Laut Embratur sind Reiseziele wie Fernando de Noronha und Lençóis Maranhenses bei internationalen Reisenden sehr beliebt.

Brasilien wächst als Luxusreiseziel in Lateinamerika, angetrieben von Biodiversität und Exklusivität

Mit einem jährlichen Wachstum von 10 % im Luxustourismus etabliert sich Brasilien als eines der wichtigsten Reiseziele Lateinamerikas. Simon Mayle von ILTM bekräftigt: „Die Veranstaltung regt nicht nur Lateinamerikaner zum Reisen ins Ausland an, sondern bringt auch mehr ausländische Touristen hierher.“ Die Biodiversität des Landes in Verbindung mit Investitionen in hochwertige Dienstleistungen ist ein Alleinstellungsmerkmal. Aktuelle Daten der BLTA zeigen, dass Brasilien ein Publikum anzieht, das Exklusivität schätzt, wie zum Beispiel Aufenthalte in historischen Hotels in Städten wie Ouro Preto. Der Erfolg Brasiliens im Luxustourismus beruht auf seiner Fähigkeit, etwas Einzigartiges zu bieten. Neben atemberaubenden Landschaften wie den Stränden von Trancoso oder den Iguaçu-Wasserfällen investiert das Land in eine hochwertige Infrastruktur. Hotels wie das Belmond Copacabana Palace und Öko-Lodges im Amazonasgebiet setzen neue Maßstäbe. „Brasilien verbindet Natur, Kultur und Gastfreundschaft wie kaum ein anderes Reiseziel“, sagte Ana Maria Junqueira, Gründerin von BLTA, kürzlich in einem Interview mit CNN Brasil.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.