Mexiko bereitet sich auf eine bedeutende Umgestaltung seiner Flughafeninfrastruktur vor. Mit einer historischen Investition von 134 Milliarden Pesos (rund 7,17 Milliarden US-Dollar) sollen 62 Flughäfen im ganzen Land modernisiert und erweitert werden. Das Projekt, das sich von 2025 bis 2030 erstreckt, soll der steigenden Passagiernachfrage gerecht werden, die nationale Wirtschaft stärken und mehr als 200.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen. Diese Investition ist eine Reaktion auf den prognostizierten Anstieg der Passagierzahlen um 4 %, was innerhalb von sechs Jahren zu etwa 32 Millionen zusätzlichen Reisenden führen könnte. Die Modernisierung der Flughäfen ist daher unerlässlich, um die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen und sicherzustellen, dass das mexikanische Verkehrsnetz in einem zunehmend anspruchsvollen globalen Umfeld wettbewerbsfähig bleibt.
Zu den Flughäfen, die im Rahmen dieses Modernisierungsplans vorrangig behandelt werden, gehören einige der verkehrsreichsten und strategisch wichtigsten Flughäfen des Landes, wie der internationale Flughafen von Mexiko-Stadt (AICM), der als verkehrsreichster Flughafen des Landes ständig modernisiert werden muss, um seine Betriebskapazität aufrechtzuerhalten. Weitere wichtige Terminals, die berücksichtigt werden, sind die Flughäfen von Puerto Escondido, Tepic, Cancún, Guadalajara, Tijuana und Monterrey, die alle darauf abzielen, die Effizienz und Kapazität für eine größere Zahl von Passagieren zu erhöhen. Die Umsetzung des Projekts wird durch eine Kombination aus öffentlichen und privaten Investitionen erfolgen. Das Ministerium für Infrastruktur, Kommunikation und Verkehr (SICT) wird zusammen mit dem privaten Sektor den größten Teil der Investitionen übernehmen.
Die Bundesregierung wird während der Amtszeit 22,749 Millionen Pesos bereitstellen, davon 8,491 Millionen für 2025, mit Unterstützung wichtiger Institutionen wie dem Marineministerium (SEMAR) und dem Verteidigungsministerium (SEDENA). Darüber hinaus werden die drei wichtigsten Flughafengruppen des Landes – Aeropuertos del Sureste (ASUR), Grupo Aeroportuario del Pacífico (GAP) und Grupo Aeroportuario del Centro Norte (OMA) – sich ebenfalls an diesen Bemühungen beteiligen und im Laufe des Zeitraums insgesamt 102,587 Millionen Pesos investieren, davon 20,936 Millionen allein für 2025. Schließlich belaufen sich die gemeinsamen Investitionen der Aeroportos e Serviços Auxiliares (ASA) und der Grupo do Aeroporto da Cidade do México (GACM) im gleichen Zeitraum auf insgesamt 7,179 Millionen Pesos, von denen 4,301 Millionen noch in diesem Jahr verwendet werden sollen.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!